Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Achsensymmetrie

Achsensymmetrie

Universität / Fachhochschule

Tags: Achsensymmetrie bestimmen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

21:40 Uhr, 29.08.2010

Antworten

Untersuche folgende Figuren auf ????Achsensymmetrie???? und gib gegebenfalls die ????Symmetrieachsen???? an:

- Parallelogramm

- Rhombus (Raute)

- Deltoid (Drachenviereck)

- Ellipsoid


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Symmetrie (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

12:50 Uhr, 30.08.2010

Antworten
achsensymmetrisch heißt ja nichts anderes, als dass du die figuren in einer achse spiegeln kannst. wie damals im geometrieunterricht in der grundschule. solche achsen findest du auch alleine in diesen figuren. mehr als augen auf und sehen, kann man bei solchen sachen nicht. viel mathematik kann man aus deinen angaben nicht betreiben.
beste grüße
anonymous

anonymous

20:20 Uhr, 30.08.2010

Antworten

Das heißt wenn ich das Parallelogramm nach rechts spiegle??

Sorry für die blöde Frage :-)

Antwort
1Mathematik1

1Mathematik1 aktiv_icon

20:24 Uhr, 30.08.2010

Antworten
Ja.

Beispiele: de.academic.ru/pictures/dewiki/50/260px-ASyFiguren_svg.png
anonymous

anonymous

20:26 Uhr, 30.08.2010

Antworten

Das Parallelogramm hat keine Symmetrieachse !?!

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:13 Uhr, 31.08.2010

Antworten
Im Allgemeinen ist ein Parallelogramm nicht achsensymmetrisch. Es gibt aber besondere Parallelogramme, die dies doch sind. Rauten und Rechtecke sind ja auch Parallelogramme. Bei Rauten sind beide Diagonalen Symmetrieachsen und bei Drachenvierecken ist immer mindestens eine der Diagonalen eine Symmetrieachse.
Und ein Ellipsoid ist ja dreidimensional.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.