Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnen der Produzenten- und Konsumentenrente?

Berechnen der Produzenten- und Konsumentenrente?

Schüler Berufsschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Kosumentenrente, Produzentenrente, Vorgaben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dennis1991

dennis1991 aktiv_icon

21:11 Uhr, 10.04.2011

Antworten
Hallo kann mir jemand schritt für schritt sagen wie ich Produzentenrente und Konsumentenrente berechne an folgenden Beispiel? (Mathebuch ist leider wenig hilfreich)

pA(x)= 0,75x+50; pN(x)=200 -0,5x



vielen Dank für jede hilfe!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Lilaloona

Lilaloona aktiv_icon

22:24 Uhr, 10.04.2011

Antworten
Hallo :-)

Schau dir mal von dem Skript die Seite 17 an ;-)

http//home.arcor.de/majorthomps/lin/skripte/semester2-vwl2.pdf

Is find ich gar nicht so schlecht erklärt.
dennis1991

dennis1991 aktiv_icon

18:56 Uhr, 11.04.2011

Antworten
Das ist gut aber könnte jemand man mir das trozdem einmal vorrechnen? :-)
Antwort
magix

magix aktiv_icon

09:24 Uhr, 12.04.2011

Antworten
Zuerst setzt du Angebots- und Nachfragefunktion gleich, um den Schnittpunkt zu finden:

0,75x+50=200-0,5x|+0,5x-50
0,75x+0,5x200-50
1,25x=150
x=120

Dann in eine der beiden Funktionen einsetzen, um den y-Wert zu bekommen:
0,75120+50=140

Die Produzentenrente ist dann
12xy=12120140=8400

Die Konsumentenrente errechnet sich folgendermaßen:
12120(200-140)=3600
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.