![]() |
---|
Hallo, und zwar kann ich folgende Aufgabe nicht lösen: Berechne und und den Flächeninhalt in einem Trapez a=10cm, 5cm, 4cm, h=3cm Den Flächeninhalt habe ich schon berechnet, da kommt 21cm² raus. Nur bei den Diagonalen komm ich nicht weiter. Könnt ihr mir helfen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Raummessung Raute / Drachenviereck / Trapez Satz des Pythagoras |
![]() |
![]() |
bin mir nicht 100%ig sicher, obs stimmt. der lösungsweg hat sich als etwas komplizierter herausgestellt. gerundete werte sind: |
![]() |
die ergebnisse stimmen. bitte kannst du mir noch die formel(n) nennen bzw deinen lösungsweg. bitte nicht so kompliziert, bin erst in der 9ten |
![]() |
ich hab mit der trigonometrie gerechnet aus der formelsammlung hab ich entnommen: 2ab 2ad 36,8699...° damit kann man berechnen für muss man zunächst berechnen dann erhält man über 56,3099...° somit kann man dann über die formel wieder berechnen keine ahnung, obs einfacher auch geht, aber ich hab sonst nichts gefunden |
![]() |
Danke für deine mühe aber wir hatten dieses und tan etc noch nicht muss iwie einfache gehen |
![]() |
hast du die aufgabe denn auch ganz abgetippt oder irgendeinen kleinen hinweis vernachlässigt? sowas wie gleichschenklig oder so? |
![]() |
ne ich hab nix vergessen |
![]() |
also ansonsten hab ich nur noch die formel gefunden - aber soweit ich das verstanden hab, bezieht sich diese auf das gleichschenklige trapez |
![]() |
Wir sollen dieses Trapez mit Hilfe vom Katetensatz ,pytagoras etc in dreiecke zelegen oder so ähnlich |
![]() |
also ich hab mir das für eine diagonale mal aufgemalen (siehe bild im anhang - nicht exakt - aber so in etwa müsste das trapez wohl aussehen) man bildet also ein rechteck mit länge=c+x und breite=h. um auf zu kommen, musst du also nur noch den pythagoras anwenden probier mal, ob du auf die andere diagonale selbst kommst - viel erfolg dabei |
![]() |
? hey auch wenn sie frage schon ne weile her ist ich habe genau die gleiche frage heute bekommen und weiß nich wie ich auf kommen soll nach der aussage von johanna ich habe f² = h²+ (c+x)² f² 4+x)² f² x² f² +x² eh bis dahin bin ich so gekommen weiß nichmal ob die letzten schritte richtig sind.. ? |
![]() |
öhhhhm... was willst du alles kompliziertes machen? rechne doch einfach pythagoras... *verwirrt schau und überleg, wo das problem liegt* |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|