![]() |
---|
Hallo, ich habe ein frag und zwar komme ich mit dieser aufgabe nicht zurecht: An ein Wohnhaus soll eine Garage (siehe Skizze) angebaut werden. Berechne die Dachfläche der Garage ! Wie soll ich das rechnen also welche formel ? Skizze habe ich als bild hochgeladen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren |
![]() |
![]() |
Schau dir die Höhendifferenz an mit der Höhendifferenz kannst du ein Dreieck bilden mit der Breite und dann den Satz des Pythagoras anwenden um die Länge des Rechtecks zu erhalten und dann Länge*Breite für die rechteckige Dachfläche anwenden. |
![]() |
Da verstehe ich nicht ganz wie ich das rechnen soll. Wie lautet der lösungsweg ? |
![]() |
Du hast zwei Höhen gegeben und um die Höhe des gedachten Dreiecks zu erhalten bildest du die Differenz zeichne dir die Differenz in die Skizze ein. und die Länge bilden ein rechtwinkliges Dreieck. Durch den Satz des Pythagoras erhälst du die Länge des Rechtecks wurzel die Fläche des Daches . |
![]() |
Die eine Seite der Dachfläche iat 5 meter. Die andere Seite musst Du berechnen. Asgard hat Dir einen Tip gegeben, wie diese Seite zu berechnen ist. Versuche mal herauszufinden, ob Du da irgemdwo ein rechtwinkliges Dreieck entdeckst, bei dem die zu berechnende Seite der Dachfläche die Hypothenuse ist. |
![]() |
Danke euch |
![]() |
Bitte |