Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Formel umstellen (Physik)

Formel umstellen (Physik)

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: kürzen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

08:45 Uhr, 24.06.2009

Antworten

Hallo,

ich muss bei einer Physik-Aufg die Geschwindigkeit v ermitteln.

gegeben sind nur der winkel und die Reibzahl...

den Ansatz der Formel hab ich schon mal, kann sie aber nicht auflösen.

zum schluss sollte a = übrig bleiben

da m nicht gegeben ist, denke ich, kann man das irgendwie rauskürzen

zumindest sitz ich grad fest und komm hier nicht weiter....

please help

M


formel

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Maker

Maker aktiv_icon

09:00 Uhr, 24.06.2009

Antworten
FR ist ja die Reibkraft was bedeutet FH? Ausserdem teilst du in der 4. Zeile durch FGcosα, dann musst du ma auch durch jeniges teilen.
Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

09:19 Uhr, 24.06.2009

Antworten

F h ist die Hangabtriebskraft ist aber in der 2ten Zeile durch F g sin a ersetzt.

noch ein Fehler, cos / sin = tan und nicht andersrum,

ich hab jetz mal F g herausgekürzt, doch das bringt auch nichts, weil immer noch ein m

stehen bleibt

hmmm


formel2
Antwort
Maker

Maker aktiv_icon

09:29 Uhr, 24.06.2009

Antworten
Du schreibst ja selber FG=mg. Dann setzt das doch mal ein, dann kürzt sich das m raus.

μFgcosα = FGsinα + ma

μmgcosα = mgsinα + ma

μgcosα = gsinα + a

μgcosα - gsinα = a

g(μcosα - sinα) = a

Wenn das zum Anfang von Dir stimmt, kommt für a das raus.
Frage beantwortet
Weltraumcowboy

Weltraumcowboy aktiv_icon

09:54 Uhr, 24.06.2009

Antworten

wow klasse,

vielen dank,

da ja rechts 2 produkte stehn, kürzt sich das m bei beiden produkten heraus,

ich hab immer eins stehen lassen, darum hats nicht funktioniert !!!

manchmal ists so einfach und man siehts nicht...

grüsse

M

Antwort
Maker

Maker aktiv_icon

10:33 Uhr, 24.06.2009

Antworten
Rechts steht eine Summe. ;-) Aber das m ist überall enthalten und dadurch kann man durch m teilen/kürzen.