nehmen wir mal das erste Beispiel. Die Lösung soll sein
Das kann man in Matrixform schreiben:
oder in Kurzform
Das wäre eigentlich schon ein Gleichungssystem mit der vorgegebenen Lösung. Wenn einem das zu einfach erscheint, kann man beliebige Zeilenoperationen durchführen, soviel man möchte, also das Vielfache einer Zeile zu einer anderen Zeile hinzu zu addieren oder von ihr abzuziehen usw. Genau das wird in der Musterlösung gemacht. Die Lösung des Gleichungssystem wird dadurch nicht verändert. Es gibt also nicht nur ein Gleichungssystem mit der vorgegebenen Lösung. Man kann zu einer vorgegebenen Lösung unendlich viele Gleichungssysteme konstruieren. Die Aufgabe ist gelöst, wenn Du irgendeines davon angibst.
Viele Grüße Yokozuna
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.