![]() |
---|
Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem. Da ich in Mathe große Schwierigkeiten habe, bitte ich euch um eure Hilfe. Ich habe bereits Probleme mit dieser eigendlich einfachen Konstruktion: Wäle einen Brennpunkt der d=4cm von einer waagerechten Leitlinie entfernt ist. Der Fußpunkt des Lotes von auf sein Kn seien weitere Punkte aur . Zeichne zu den Strecken KnF die Mittelsenkrechten und auf diesen jeweils die Punkte die von Kn und von gleich weit entfern sind. Versucht habe ich es bereits, aber es ist nicht besonders viel dabei rausgekommen! Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, da ich da überhaußt nicht durchblicke und fast alle das selbe Problem haben wie ich! Liebe Grüße Frederike Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Schnittpunkte zweier Parabeln bestimmen Schnittpunkte zwischen Parabel und Gerade bestimmen |
![]() |
![]() |
Hi, . . : 2 Punkte sind konstruiert, aus 3 Punkten kannst du die Parabel rechnen: I) II) III) . B. |
![]() |
Vielen dank für die schnelle Hilfe. Ich bin zwar nach wie vor ziehmlich aufgeschmissen weil mir einfach jegliche Kenntnisse fehlen und ich die Aufgabe ganz anders angegangen wäre, bzw. es bei mir nicht so funktioniert hat wie ich es gerne gewolt hätte. Trotzdem vielen Dank, ich werde die Lösung morgen einmal mit meiner Gruppe versuchen zu verstehen:-) |