Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rechnerisch und zeichnerisch ermitteln

Rechnerisch und zeichnerisch ermitteln

Schüler Gesamtschule, 11. Klassenstufe

Tags: Ableitung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
diamond

diamond aktiv_icon

21:19 Uhr, 30.03.2008

Antworten
Hallo erstmal bin neu hier :)

Ich schaffe diese Aufgabe nicht zu berechnen.

Unsere Mathe Lehrerin ist eine Sklaventreiberin..sorry aber musste sein :)

Sie wirft uns die Aufgaben an den Kopf und sagt rechnet aber keiner weiß wies funktioniert.

Nun zur Aufgabe die lautet:


Zeichnen Sie den Graphen der Funktion f(x)= 3/4x^2-2x+2. Bestimmen Sie sowohl zeichnerisch als auch rechnerisch, in welchem Kurvenpunkt P(x0|y0) die Tangente an den Graphen von f parallel zur Winkelhalbierenden y=x verläuft.



Sämtliche Versuche scheitern bei mir und auch meine Eltern, Verwandten, Freunde und Klassenkameraden sind ratlos.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus,
Mfg. diamond
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

21:35 Uhr, 30.03.2008

Antworten
Ist doch ganz einfach:

f'(x)=32x-2

Die Winkelhalbierende

y=x

hat die Steigung 1.

Also: Wo ist die Steigung (Ableitung) der gegebenen Parabel gleich 1?

1=32x-2

3=32x

x=2

Zugehöriger y-Wert:

y=3422-22+2=1


GRUSS, DK2ZA

diamond

diamond aktiv_icon

21:43 Uhr, 30.03.2008

Antworten
Danke erstmal das alles so schnell geht :)


Nur leider hab ich es nich wirklich verstanden.

Wie gesagt unsere Lehrerin erklärt es uns einfach zu kompliziert.

Könntest du noch ein bisschen erklären? Ich blick da kaum durch, sorry.


mfg. diamond
Antwort
Idefix2008

Idefix2008

21:43 Uhr, 30.03.2008

Antworten
Hallo Diamond

Rechnerisch:
Die Winkelhalbierende ist eine Gerade Y=1x+0-y=x
Alle Geraden die parallel verlaufen zu der Winkelhalbierenden müssen demnach die Steigung 1 haben.

Die Aufgabe lautet jetzt:
Finde eine Tangente mit der Steigung 1

- Du musst um die Tangente zu erhalten die Ableitung deiner Funktion bestimmen und diese mit eins gleichsetzten:

f(x)=34x2-2x+2
f'(x)=234x-2=64x-2=32x-2 (Ableitungsregel (xn)'=nxn-1)

Diese jetzt mit 1 gleichsetzen:

32x-2=1
32x=3
3x=6
x=2

Deine Tangente läuft durch den Punkt x0=2 und
y0=34x02-2x0+2=344-22+2=3-4+2=1

P(2,1) sollte die Lösung sein (wenn ich kein Fehler gemacht habe)

Gruss
Idefix

Frage beantwortet
diamond

diamond aktiv_icon

22:00 Uhr, 30.03.2008

Antworten
Ufff danke euch allen habs gecheckt :)

Musste zwar viel im Kopf rumkramen aber irgendwie hats dann noch Pling gemacht :)


DANKEEEEE
mfg. diamond