![]() |
---|
Meine Aufgabe laute: Bestimmen Sie die Scheitelpunktform von und geben Sie die Scheitel an. f(x)=3x²-6x+1 f(x)=11x²-132x+400 f(x)=-2,5x²-15x-4,75 Wie geht das? Zu habe ich jetzt f(x)=3x²-6x+1 f(x)=3(x²-6x+9)-9+1 f(x)=-3(x+3)²-8 SP Kann das sein? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Parabel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Schau dir mal diese Seiten an: http//www.onlinemathe.de/mathe/inhalt/Quadratische-Ergaenzung http//www.onlinemathe.de/forum/Beispiele-zur-quadratischen-Ergaenzung-Quadratische-Ergaenzung |
![]() |
Im anderen Thread meintest du, dass dir die Beispiele nicht geholfen haben. Dann sag mir mal was du daran nicht verstanden hast. Denn genau das gleiche musst (genauer: kannst) du jetzt auch machen. |
![]() |
hmmm, da kommen halt so Zahlen raus, die unrealistisch wirken, ich hab ja schon ein beispiel gezeigt. Ich weiß ja, wie die quadratische Ergänzung geht, aber das kann ja nicht sein, das was ich raus bekommen habe... |
![]() |
Hallo, du hast Auf beiden Seiten die quadratische Ergänzung addieren. Alles Gute Atlantik Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
![]() |
Du hast in Deinem Beispiel oben falsch ausgeklammert. Wenn Du die 3 vor die Klammer setzt, dann hat das Auswirkung auf alle Summanden in der Klammer: |
![]() |
Vielleicht verstehst du Videos besser als Texte: de.sevenload.com/sendungen/Nachhilfe-2-0/folgen/bO5GiLe-Quadratische-Ergaenzung-Scheitelpunktform-zweite-Version |