![]() |
---|
Hallo an alle, Fragestellung: Untersuchen Sie das Verhalten der Funktion für IxI −→ ∞ und bestimmen Sie ggf. vorhandene Asymptoten: f(x)=(0,5X^3−2X^2+X+2)/(X−3) Mein Lösungsforschlag siehe Foto: Ist das so richtig? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Knaler Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
nein .. nicht richtig .. 1. es ist 2. für verhält sich wie die Parabel dh für die Parabel ist asymptotische Kurve für 3. wird bei eine senkrechte Asymtote haben .. ist Polstelle mit VZW) ok? |
![]() |
Das mit den Polstellen hatten wir noch nicht in der schule. Nur die Grenzwerte gegen minus und plus unendlich sollen wir machen. Wenn ich (0,5)/(2X-6)durch ersätze dann stimmt es ja so weit oder? |
![]() |
" .. ersätze dann stimmt es ja so weit oder?" ? WAS willst du machen ?? nebenbei: du bist hier im Bereich "Universität / Fachhochschule " .. siehe oben! Jedenfalls: deine Antwort zu Beginn (Foto!) ist doch total falsch.. HAT KEINE WAAGRECHTE ASYMPTOTE wie es richtig aussieht habe ich dir oben schon beschrieben - versuch halt mal zu lesen, was man dir schreibt... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|