Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » flaechenberechnung zwischen mehreren graphen

flaechenberechnung zwischen mehreren graphen

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Fläche, Graph, mehr

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

22:22 Uhr, 24.02.2010

Antworten
hab hier eine aufgabe
gegeben sind die funktionen f mit f(x)= 4x^2

g mit g(x)=1/4x^2

h mit h(x)= 4/x^2

muss ich jetzt alle gleichsetzen?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Flächenberechnung durch Integrieren
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:25 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Alle nicht aber jeweils zwei.


Intelligent

Intelligent aktiv_icon

22:26 Uhr, 24.02.2010

Antworten
aha aber was ist dan mit h?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:28 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst.
Jedenfalls solltest du wie gesagt erstmal f(x)=g(x) und f(x)=h(x) und g(x)=h(x) lösen um rauszukriegen wo sich die Graphen schneiden bzw gemeinsame Punkte miteinander haben.
Sehr hilfreich wäre es auch sich eine Skizze zu machen.
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

22:30 Uhr, 24.02.2010

Antworten
genau das hatte ich auch gemeint
danke
Antwort
ahmedhos

ahmedhos aktiv_icon

22:41 Uhr, 24.02.2010

Antworten
www.wolframalpha.com/input/?i=plot+%281%2F%284x^2%29+%2C+4%2Fx^2+%2C+4x^2%29
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

22:52 Uhr, 24.02.2010

Antworten
kurze frage wie berechne ich 4x^2= 4/x^2 ?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

23:02 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Dividiere die Gleichung durch 4 und multipliziere die Gleichung dann mit x².


Intelligent

Intelligent aktiv_icon

12:57 Uhr, 25.02.2010

Antworten
ah dan kommt da x^2= 4/x^2 wenn ich mit 4 dividiert hab und dan mal x^2

= x^4-4 DANN plus 4 und die 4.wurzel davon richtig?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

13:02 Uhr, 25.02.2010

Antworten
4x² = 4/x²

durch 4 dividiert:
x² = 1/x²

mal x²:
x4=1

x=1 oder x=-1
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

18:10 Uhr, 25.02.2010

Antworten
dankeschön michael777 für den verstaendlichen rechenweg
gruss İmi
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

18:32 Uhr, 25.02.2010

Antworten
ich hab die schnittstellen ausgerechnet was muss ich danach machen mit denen? 0 -1 1 2 -2 kommen da raus
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

18:45 Uhr, 25.02.2010

Antworten
kurze frage wie rechne ich von f(x)= 10x*e^-3x^2 die nullstelle?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

18:50 Uhr, 25.02.2010

Antworten
Das hat nichts mit dieser Aufgabe zu tun, also mach dafür bitte einen neuen Thread auf.

Was du mit den Schnittstellen machen musst siehst du wenn du dir eine Skizze machst.


Intelligent

Intelligent aktiv_icon

18:55 Uhr, 25.02.2010

Antworten
ich hab schon gestern eine skizze davon gemacht aber irgendwie merke ich es nicht ich soll ja auch noch die flaeche von den drei funktionen gemeinsam berechenen ich blick gar nicht mehr durch bitte hilft mir jemand?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:09 Uhr, 25.02.2010

Antworten
Was soll eigentlich immer direkt die Frage "Hilft mir jemand?" wenn jemand nicht direkt das schreibt was du hören willst ?

Hier ist mal eine Skizze, die recht gut veranschaulicht um welche Flächen es geht.
Zudem kann man hier auch schön gewisse Achsensymmetrien erkennen, wodurch man sich etwas Arbeit sparen kann.



flächen zwischen 3 graphen
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

19:21 Uhr, 25.02.2010

Antworten
das hat damit gar nichts zu tun ich schreib das nur hin weil ich mit deiner antwort nichts anfangen konnte damit das allgemein gerichtet werden sollte
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:29 Uhr, 25.02.2010

Antworten
Dass du damit nichts anfangen kannst hat aber eher mit dir selbst zu tun, du müsstest halt auch mal deine eigenen Gedanken posten, denn nur dann kann man sehen woran es genau scheitert.
Oder du schreibst einfach dass du es vorgerechnet haben willst.

Intelligent

Intelligent aktiv_icon

19:30 Uhr, 25.02.2010

Antworten
NİCHT VORGERECHNET sondern erklaert ausführlich bitte nur dann kann ich es nachvollziehen ausserdem schreib ich immer was ich gerechnet hab wenn du das schon gemerkt hast
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:35 Uhr, 25.02.2010

Antworten
Wenn du deinen Tonfall nicht langsam mal änderst (siehe auch in deinem anderen Thread) und ein Moderator das entdeckt, könnte das zur Konsequenz haben, dass du hier gesperrt wirst - nur mal so am Rande.

Ich habe dir hier eine Skizze gemacht, an welcher man genau erkennen kann was zu tun ist. Wenn du dazu Fragen hast bin ich gerne bereit darauf zu antworten.


Frage beantwortet
Intelligent

Intelligent aktiv_icon

19:44 Uhr, 25.02.2010

Antworten
tut mir leid aber ich weiss nicht was in meinem tonfall falsch ist

ich würde auch mal aufpassen an deiner stelle du mischst dich in andere gespraeche ein zb bei meiner frage mit den e funktion nullstellen berechnen wieso mischst du dich ein das war eine sache zwischen mir und derdepp ..ich bin nicht aggressiv nur du bist unhöflich zu mir dann hilf mir doch einfach nicht ok??