![]() |
---|
Halli hallo :-) Ich löse gerade einige Aufgaben zur Berechnung des chemischen Gleichgewichts und bin auf zwei gestossen, bei denen ich Probleme habe. Nun habe ich gedacht / gehofft, dass ihr mir vielleicht helfen könntet Aufgabe 1 Wenn 60 mmol SO3 (g) in einem 1 Liter Gefäss auf 1000 K erwärmt werden, dissoziieren 36.7% gemäss 2 SO3 (g) <==> 2 SO2 (g) + O2 (g) Berechne alle Stoffkonzentrationen. Lösung zur Aufgabe 1 [SO3] = 38 mmol/l, [SO2] = 22 mmol/l, [O2] = 11 mmol/l Meine Ideen zur Aufgabe 1 Wenn ich 63.3% von 60 mmol ausrechne, komme ich gerundet auf die 38 mmol. Ausserdem komme ich auf 22, wenn ich 60-38 rechne und 22:2=11. Allerdings glaube ich, dass diese Resultate bloss Zufall sind. Falls nicht, verstehe ich nicht, wieso die Berechnung so geht. Aufgabe 2 Für die Reaktion Br2 (g) + Cl2 (g) <==> 2 BrCl (g) ist K = 7 (T=400 K, konstant). Wie gross sind die Stoffkonzentrationen im Gleichgewicht, wenn je 45 mM aller Reaktanden eingesetzt werden? Lösung zur Aufgabe 2 [BrCl] = 76,9 mM, [Br2] = [Cl2] = 29.1 mM Meine Ideen zur Aufgabe 2 meine Rechnung ist diese: 7 = n^2 / ((45-n)*(45-n)) Aber sie ist leider falsch ... Mir ist bewusst, dass dies ein Matheforum ist, aber ich dachte, dass ich es trotzdem einmal versuche. Bisher konnte ich alle Aufgaben lösen ausser diese beiden und das bereitet mir wirklich Magenschmerzen. Ich hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist, ansonsten verstehe ich es natürlich, wenn die Frage gelöscht wird. Jedenfalls bin ich um jede Hilfe froh. Liebste Grüsse, noch einen schönen Abend und danke im Voraus Nina Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo Nina Du hast die stöchiometrische Gleichung ja schon hingeschrieben. Wie viele Moleküle SO3 zerfallen? Wie groß sind die Konzentrationen? zu 2) Ich stelle mir vor: Viel Erfolg! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|