Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 3x4 Matrix Berechnung

3x4 Matrix Berechnung

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: 3x4 Matrix, Matrix, Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Aquamen

Aquamen aktiv_icon

01:42 Uhr, 03.02.2018

Antworten
Hallo,

ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe undzwar würde ich gerne Wissen wo der Fehler liegt, stehe echt auf dem Schlauch!

Vielen Dank im Vorraus!

IMG-20180203-WA0002

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

10:19 Uhr, 03.02.2018

Antworten
Hallo,

woher weißt Du, dass Deine Lösung falsch ist?

Wenn Du einen Fehler suchst, kannst Du doch in jedem Schritt Deiner Umformungen die Probe machen. Dann wirst Du sehen, wo der Fehler erzeugt worden ist.

Gruß pwm
Aquamen

Aquamen aktiv_icon

12:30 Uhr, 03.02.2018

Antworten
ich hab die lösung der aufgabe und da wurde ganz anders vorgegangen (also schon beim gauss) und am ende war x1=10 oder so, müsste ich jetzt nochmal nachschauen..
Deswegen komme ich einfach nicht drauf was ich falsch gemacht habe, da an sich alles fehlerfrei gerechnet ist, ausser ich überseh etwas
Antwort
maxsymca

maxsymca

13:00 Uhr, 03.02.2018

Antworten
Deine Lösung kann so falsch nicht sein...
Es gibt natürlich unterschiedliche Lösungen ja nach dem welche Unbekannt man unbestimmt lässt.
Guckst Du
www.geogebra.org/m/BpqJ28eP#material/hJNvWK3e

Eine Lösung mit x2 unbestimmt

(x1x2x3x4)=(2t-5t-t+23)



CAS 4 lineare Gleichungssysteme - GeoGebraBook_2018-02-03_12-57-58
Frage beantwortet
Aquamen

Aquamen aktiv_icon

22:57 Uhr, 03.02.2018

Antworten
Vielen, Dank habe jetzt verstanden! Dachte es gibt immer nur eine Lösung :-D)
Antwort
maxsymca

maxsymca

23:22 Uhr, 03.02.2018

Antworten
In dem Fall gibt es unendlich viele Lösungen mit mind. 2 unterschiedlichen Möglichkeiten diese Lösungsmenge darzustellen...