Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 5-er Stellenwertsystem Division

5-er Stellenwertsystem Division

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Stellenwertsystem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Cranc

Cranc aktiv_icon

18:32 Uhr, 22.09.2008

Antworten
Ich stehe vor folgendem Problem: 34004:23=1213 (alles bereits im 5-ersystem geschrieben) allerdings weiß ich absolut nicht, wie ich auf die Lösung 1213 komme, also ich weiß nicht wie man dort dividiert, bitte um Hilfe

Mfg
Cranc

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
m-at-he

m-at-he

00:17 Uhr, 23.09.2008

Antworten
Hallo,

(34004)5:(23)5=(1213)5

zunächst sollte man sich mal "alle benötigten" Vielfachen des Divisors errechnen, das erleichtert die Arbeit. Ich mache dies hier mal nur für die ersten 3 Vielfachen explizit vor:

(23)5(1)5=(23)5; was sonst!

(23)5(2)5
letzte Stelle 32=6, also im Fünfersystem 1 mit Übertrag 1
vorletzte Stelle 22=4 plus den Übertrag macht 5, also im Fünfersystem 0 mit Übertrag 1
vorvorletzte Stelle 02=0 plus Übertrag 1
Fazit: (23)5(2)5=(101)5

(23)5(3)5
letzte Stelle 33=9, also im Fünfersystem 4 mit Übertrag 1
vorletzte Stelle 23=6 plus Übertrag macht 7, also im Fünfersystem 2 mit Übertrag 1
vorvorletzte Stelle 03=0 plus Übertrag 1
Fazit: (23)5(3)5=(124)5

(23)5(4)5=(202)5

Das sind alle, die maximal benötigt werden, da wir im Fünfersystem maximal die 4 als Ziffer im Ergebnis erhalten werden!

Jetzt zur Division:

(34004)5:(23)5

(34)5 durch (23)5 ist (1)5, weil (34)5 größer oder gleich (23)5 und kleiner (101)5. Der Rest ist (34)5-(23)5=(11)5.

Zieht man die nächste Stelle (0)5 mit runter, geht es weiter mit
(110)5 durch (23)5, das ist (2)5, weil (110)5 größer oder gleich (101)5 und kleiner (124)5. Der Rest ist (110)5-(101)5=(4)5.

Zieht man die nächste Stelle (0)5 mit runter, geht es weiter mit
(40)5 durch (23)5, das ist (1)5, weil (40)5 größer oder gleich (23)5 und kleiner (101)5. Der Rest ist (40)5-(23)5=(12)5.

Zieht man die nächste Stelle (4)5 mit runter, geht es weiter mit
(124)5 durch (23)5, das ist (3)5, wie wir oben bereits errechnet haben. Der Rest ist (0)5.

Ergebnis: (1213)5
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.