![]() |
---|
Hallo, ich habe irgendwie ein Problem zu verstehen, wie man richtig Betragsfunktionen ableitet, Als Beispiel, habe ich genommen und leite hier nach x ab. Ich würde so vorgehen. So wenn ich das nun im Ableitungsrechner eingebe, so zeigt mir dieser als Ergebnis Dabei benutzt dieser die "Kettenregel" Leider ist mir nicht so ganz klar, wie er hier überhaupt die Kettenregel anwendet und warum mein oben geschriebenes Ergebnis falsch seien sollte. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
ist NICHT sondern |
![]() |
das macht natürlich Sinn,vielen Dank! |