Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Abstand zwischen zwei Vektoren bestimmen

Abstand zwischen zwei Vektoren bestimmen

Schüler

Tags: Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Christian-

Christian- aktiv_icon

00:00 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Berechne den Abstand zwischen zwei Vektoren a=(-334) und b=(122)

Meine Vorgehensweise.

Als erstes muss ich die beiden Vektoren subtrahieren, um den resultierenden Vektor zu erhalten.

a-b=c(-334)-(122)=(-412)
So, das ist erstmal geschafft.
Ich habe gelernt, dass eine Länge eines Vektors, auch der Betrag eines Vektors ist.Den Betrag rechnet man folgendermaßen aus.
|c|=c12+c22+c32=16+1+4=214,58
So müsste der Abstand zwischen diesen beiden Vektoren sein, oder?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:07 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Vektoren sind Pfeilklassen, befinden sich also IRGENDWO im Raum.
WIE willst Du da einen Abstand zwischen zwei Vektoren berechnen?
LG Ma-Ma

Antwort
Stephan4

Stephan4

00:10 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Christian, was Du berechnet hast, ist der Abstand der Spitzen der beiden Vektoren zueinander, wenn sie von selben Punkt ausgehen.
Christian-

Christian- aktiv_icon

00:27 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Okey, gut, nur war die Aufgabenstellung so.
Wenn du das so meinst Stephan, dann müssten die Spitzen gemeint sein.

Alles klar.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:31 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Bitte, wo gab´s denn diese Aufgabenstellung ?
Christian-

Christian- aktiv_icon

00:36 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Hier Ma-Ma
http//www.schulminator.com/mathematik/vektoren

Unter ,, Übung zu Betrag und Länge eines Vektors''
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:44 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Diese Aufgabe ist einfach nur Unsinn ...

Da hat Mahir Yildirim nicht in der Schule aufgepasst.
Im Netz kann jeder irgendwelchen Schrott schreiben
LG Ma-Ma

PS: Vielleicht überlegst Du ja doch, evtl. ein Schulbuch zu kaufen ...

Christian-

Christian- aktiv_icon

00:46 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Hehe, ein Schulbuch ist noch verwirrender, das ist Fakt.

Welches Buch für die 12. Klasse würdes du mir empfehlen?
Ich kann dir zu 100% garantieren, dass ich es nicht verstehen werde, was da drinne steht.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:49 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Wenn Du das Schulbuch nicht verstehst, sind Deine Bemühungen hier (Abi-Stoff) zu lernen, einfach sinnlos.
LG Ma-Ma
Christian-

Christian- aktiv_icon

00:55 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Wenn es mir einer richtig ausführlich erklärt, oder ich eine gute Seite finde, dann wird das nicht schwer.

Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

01:02 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Wir können hier im Forum keinen Lehrer und kein Schulbuch ersetzen ...
LG Ma-Ma
Frage beantwortet
Christian-

Christian- aktiv_icon

01:37 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Alles klar!
Antwort
shiroyem

shiroyem aktiv_icon

16:26 Uhr, 11.02.2022

Antworten
Bin zwar mehrere Jahre zu spät, aber hier die Formel: √(a1-b1)²+(a2-b2)²+...+(an-bn)², für alle Einträge in den jeweiligen Vektoren a und b Beispiel: Vektor a=(2;3) Vektor b(4;-6) Abstand: √(2-4)²+(3+6)² = √85 ≈ 9,22. Diese Formel benutze ich im Studium und war bisher immer richtig. Und Ja, solche Fragen werden gestellt und sind legitim. Gibt's im Abi und Studium!