Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Analysis

Analysis

Schüler Sonstige, 11. Klassenstufe

Tags: Differenzieren

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

13:20 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Hallo!
Ich brauche Hilfe bei folgender Frage :
wie lautet die funktionsgleichung der Tangente an den Graphen von f, die parallel zur Geraden g verläuft?
a) f(x)=Wurzel aus 1-0,5x ; g(x)=-0,25x

meine Vorgehensweise:
ich habe zuerst die erste Ableitung von f(x) gemacht das ist dann:
-1geteilt durch 4 mal Wurzel aus -0,5x+1.
so ich weiß jetzt nicht, wie ich weiter rechnen soll. Kann mir bitte jemand helfen?
Micky ( sorry für die schreibweise, schreibe mit Handy, weil ich momentan keine andere Möglichkeit habe)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:32 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Bitte schau mal hier rein:
http//www.onlinemathe.de/download/onlinemathe_mathematische_zeichen.pdf

Grundsätzlich zur Lösung der Aufgabe: Finde den Punkt, an dem die Steigung von f(x) gleich der Steigung von g(x) ist.
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

14:03 Uhr, 18.09.2011

Antworten
das ist ja meine Frage. Wie stellt man das an?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

14:11 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Die Frage ist: bei welchem x wird -1411-12x=-14

MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

15:08 Uhr, 18.09.2011

Antworten
kannst du mir das erklären?? ich verstehe das nicht
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

15:24 Uhr, 18.09.2011

Antworten
die Lösung für die tangente ist: T(x)=0,25x+1.
das steht im Lösungsbuch und meine Frage ist: Wie kommt man jetzt darauf, wenn man f'(x) errechnet hat, also wie muss ich weiter vorgehen????

danke im voraus
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:25 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Die Gerade g mit der Funktionsgleichung g(x)=-14x hat die Steigung -14

Eine Tangente an den Graphen von f(x) soll parallel zu g(x) verlaufen, also muss sie auch die Steigung -14 haben. Die allgemeine Form der Geradengleichung lautet

T(x)=mx+t.

Die Steigung m weisst Du bereits, diese ist -14, also lautet T(x) schonmal:

T(x)=-14x+t

Um den Parameter t herauszufinden musst Du nun den Punkt finden, an dem f(x) die selbe Steigung hat wie T(x), also dort wo f'(x)=m wird.
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

15:35 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Kann ich das im Prizip so machen:


y=mx+b

√-0,5x+1=(-1)/(4√(-0,5x+1))*x+b


???



Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:41 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Du kannst auch mit dem Handy saubere Formeln hier eingeben! Mach das bitte, ansonsten wird das hier zu einem Ratespiel anstatt einer Lösung. Die Wurzel schreibt man mit den Buchstaben "sqrt".
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

15:47 Uhr, 18.09.2011

Antworten

1 0 , 5 x = 1 4 1 0 , 5 x *x +b

Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:51 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Nein, das führt Dich nicht zu Ziel. Schau nochmal, was ich um 14:11 Uhr geschrieben habe.
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

15:57 Uhr, 18.09.2011

Antworten

Kannst du mir bitte den Lösungsweg zeigen? Ich verstehe das nicht. Das ist keine Hausaufgabe. Ich versuche nur ein Paar Sachen zu wiederholen und wenn du mir ein Lösungsbeispiel zeigst, dann kann ich mir mehr darunter vorstellen.Ich glaube , das würde mir sehr helfen.

Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

16:08 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Die erste Ableitung von f(x) gibt die jeweilige Steigung des Graphen an. Also suchst Du jetzt den Graphen ab, wo er die Steigung -14 erreicht:

Bei welchem x gilt: f'(x)=-14?

-1411-12x=-14|(-4)

11-12x=1|1-12x

1=1-12x

Beide Seiten quadrieren:

1=1-12x|-1

0=-12x|(-2)

0=x

An der Stelle x=0 hat also der Graph von f(x) die Steigung -14

und der y-Wert an der Stelle x=0 ist:

f(0)=1-120=1=1

Die Tangente muss also bei x=0 den y-Wert 1 annehmen:

T(0)=1

-140+n=1

n=1

Die Tangentengleichung lautet also vollständig: T(x)=-14x+1

MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

16:36 Uhr, 18.09.2011

Antworten
vielen dank ich glaube ich habe das verstanden. ich versuch gleich die nächste aufgabe :-)

aber im lösungsbuch steht, dass t(x)=+14x+1 ist und bei dir steht da -14
Frage beantwortet
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

16:54 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Im Lösungsbuch ist ein Druckfehler. Ich habe das verstanden (bin erleichtert) :-)

Vielen Dank!!!
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

16:56 Uhr, 18.09.2011

Antworten
Es ist schon erschreckend wie viele Fehler in Mathebüchern stehen. Hier im Forum kommt fast täglich einer zur Sprache.
MickyMaus

MickyMaus aktiv_icon

17:03 Uhr, 18.09.2011

Antworten
ja, das stimmt. Ich habe gestern 14 Aufgaben gerechnet und davon waren 3 Lösungen Druckfehler z.B minus anstatt plus oder sogar 12 anstatt 13. Dafür, dass man 25 € für so ein Buch bezahlt ist es krass, aber wass soll man machen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.