Hallo,
die Aufgabe lautet:
Eine Fliege und eine Mücke fliegen mit konstanter Geschwindgiketi in einem Raum, der von einem Mathematiker freundlicherweise mit einem Koordinatensystem ausgestattet wurde, je entlang einer Gerade.
Zum Zeitpunkt 0 befindet sich die Fliege beim Punkt Sekunden später bei Die Mücke ist zum Zeitpunkt 0 bei und 4 Sekunden später bei
Wo befindet sich die Fliege nach einer Sekunde?
Mein Ansatz:
Problem: Für den y-Wert des Punktes am Schluss kriege ich: in den Lösungen steht:
Wo ist der Fehler???
Gib die Funktion an, welche den Abstand der beiden Insekten zum Zeitpunkt Sekunden) angibt:
Mein Ansatz:
sqrt(PFliege(t)-PMücke(t)) wobei ich für beide als Richtungsvektor von einer Sekunde genommen habe.
Was ist an meinem Ansatz falsch?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hallo Erdem,
an Deinem Ansatz ist gar nichts falsch. Der Wert ist korrekt für die Werte, die Du hier angegeben hast.
Wenn im Lösungsheft was anderes steht, so passt das nicht zu der Aufgabenstellung, oder Du hast Dich beim Abschreiben der Zahlen aus der Aufgabe vertan.
Dein Ansatz für b) ist genauso richtig.
Gruß Werner
|