![]() |
---|
Hab hier ne aufageb:Meint man da die Spiegelung eines Punktes? Berechnen sie die Koordinaten des zu P(5/4/0) symmetrischen Punktes p' bezüglich der Ebene E. E: -4x1 + 8x2 -1x3 = 18 Vielleicht kann mir jemand helfen.... Danke! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Zitat: Hab hier ne aufageb:Meint man da die Spiegelung eines Punktes? Berechnen sie die Koordinaten des zu P(5/4/0) symmetrischen Punktes p' bezüglich der Ebene E. E: -4x1 + 8x2 -1x3 = 18 Vielleicht kann mir jemand helfen.... Danke! Gleichung der Lotgeraden l mit Stützpunkt P und dem Normalenvektor der Ebene E als Richtungsvektor von l aufstellen.
Dann den Schnittpunkt F (Lotfußpunkt) von l mit der Ebene E berechnen (indem die "Geradengleichung komponentenweise in die Gleichung von E eingesetzt wird", kannst du den gesuchten Parameter bestimmen).
Wenn Du die Koordinaten von F kennst, dann führt ist der Ortsvektor OP' gerade die Addition von Ortsvektor OF mit dem Vektor PF, den Du ja aus den bekannten Koordinaten berechnen kannst.
zur Kontrolle: F(127/27|124/27|-2/27) und P ' (119/27|140/27|-4/27) Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |