Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Analytische Geometrie Volumenberechnung

Analytische Geometrie Volumenberechnung

Schüler Gymnasium,

Tags: Analytische Geometrie, volumenberechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

16:33 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Hey ihr Lieben,

und zwar wollte ich fragen, wie man das Volumen des „Dockland“ mithilfe von analytischer Geometrie berechnet.
Die Aufgabenstellung und das Bild des Gebäudes ist im Anhang.
Vielen Dank im Vorraus!

35440550-8E5B-4AED-9220-59A41E79CDDA

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
maxsymca

maxsymca

17:19 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Wo sind die Abmessungen dazu?
No Input - no Output...
anonymous

anonymous

17:25 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Ups Entschuldigung, das wichtigste hab ich einfach vergessen weil ich die Maße erst eben heraus gefunden habe. Das Gebäude ist 132m lang, 21m breit und 25m hoch.
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

17:31 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Der Körper ist eine Dreiecksäule:

Fläche des Dreiecks:

Breite mal Höhe :2

Diesen Wert nun mit der Länge des Gebäudes multiplizieren.

mfG

Atlantik
anonymous

anonymous

17:37 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Ich habe herausgefunden, dass es ein Parallelpepdid/Spat ist. Also ein Parallelogramm in 3Dimensionaler Form. Ich .müsste also das Spatprodukt verwenden.
Antwort
maxsymca

maxsymca

17:47 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Richtig,
Ich hab andere Daten
Passt aber nicht zu den übrigen Daten...

www.heinze.de/architekturobjekt/dockland-hamburg/9350372

Die 132m sind wohl ehr die Länge über alles, wie es bei Schiffen üblich ist. Da stimmen die Proportionen aber nicht mehr?
l+w gibt aweng mehr?




Window_2019-10-31_17-45-00
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

18:07 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Vielen Dank für Deine Hilfe und die Mühe!
anonymous

anonymous

19:19 Uhr, 31.10.2019

Antworten
Wie heißt eigentlich das Programm, welches sie genutzt haben?
Antwort
maxsymca

maxsymca

20:28 Uhr, 31.10.2019

Antworten
GeoGebra
www.geogebra.org/classic
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.