Kercl 
16:18 Uhr, 17.06.2015
|
Hallo zusammen, ich bin weder Studentin von BWL oder VWL, habe also absolut kein Vorwissen, sollte aber für etwas Nachhilfe mich in die Thematik einarbeiten. Nach etlichen Stunden Recherche: Wenn ich Dinge wie Gleichgewichtsmenge oder Gleichgewichtspreis berechnen möchte, ist es von Vorteil dazu sowohl einen Angebot- als auch eine Nachfragefunktion zu haben, richtig? Ich habe die Nachfragefunktion gegeben Dazu die Kostenfunktion Ich meine ich hätte auch schon die 1. Ableitung der Kostenfunktion berechnet, doch komme ich un nicht weiter den Schritt zu berechnen, wie die Angebotsfunktion lauten muss? Freue mich über Hilfe. Dankesehr
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Angebotsfunktions x(p)ergibt sich, wenn man die Nachfragefunktion nach umstellt.
|
Kercl 
17:15 Uhr, 17.06.2015
|
Okay, dankeschön.... Ich dachte, dass ich, wenn ich nun . die Gleichgewichtsmenge berechnen möchte, dazu Angebot = Nachfrage berechnen sollte, . Angebot: pA = ??? Nachfrage: pN = 1200−40x
Wenn ich aber Deine Angebotsfunktion wieder nach auflöse bin ich ja wieder bei 1200−40x ???
Oder berechnet sich die Gleichgewichtsmenge anderweitig?
|
|
Sag mal Supporter wo hast du denn Mathe gelernt??!
Das ist alleine schon deswegen Schwachsinn, weil die Angebotsfunktion immer eine positive Steigung haben muss. Falscher gehts gar nicht mehr!
Wenn du nach umstellst machst du nicht mehr, als die Gleichung der Nachfragefunktion nach der Menge umzustellen. Sonst ändert sich dadurch nichts!
|
Enano
11:28 Uhr, 13.11.2018
|
Hier, wie gewünscht, nur das Ergebnis:
|
|
Die Nachfragefunktion ist in Abhängigkeit von Wenn man die Nachfragefunktion nach auflöst erhält man die PREIS-ABSATZ-FUNKTION!!!!
|
|
Die Nachfragefunktion ist in Abhängigkeit von Wenn man die Nachfragefunktion nach auflöst erhält man die PREIS-ABSATZ-FUNKTION!!!!
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|