|
Hallo liebe Leute,
ich bins schon wieder. :-)
Es geht um die Leibnizregel bei Parameterintegralen.
Aufgabe:
Integralzeichen (oben unten Wurzel(x)) Wurzel(x)
Lösungsansatz:
1. Ableitung nach Wurzel(x) y/2*Wurzel(x)
2. Einsetzen Wurzel(x) 1/Wurzel(x)
3. Obere Grenze ableiten: 2´=0
4. Einsetzen f(Wurzel(x),x) xe^(5x)
5. Untere Grenze ableiten: Wurzel(x)´= 1/(2*Wurzel(x))
6. Alles in Formel der Leibnizregel einsetzen integrieren und mit dem Rest auflösen.
Kann mir da jemand helfen? Ich schaff es nicht zu integrieren...genauso wenig erhoffe ich mir, dass die Rechnung überhaupt richtig ist.
Liebe Grüße und schon mal Danke...
Liebe Grüße, Alina
|
|
ledum 
00:28 Uhr, 25.07.2016
|
Hallo das zu lesen ist für moch kaum müglich. was genau willst di? nur die Ableitung des Integrals, was wohl nach integriert wird? dann ist das einfach die Kettenregel_ wieso dann noch integrieren? Also sag klat die Aussage. du hast und wiööst das nach ableiten? ist die Vermutung richtig? dabei ist meist nicht verlangt, das Integral wirklich zu bestimmen, das bleibt einfach stehen allerdings seh ich nicht, dass deine Ableitung im inneren des Integrals richtig ist das seh ich bei dir nirgends und das kann man leicht integrieren wenn man mal )ableitet Gruß ledum
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|