![]() |
---|
Hallo, Lösungsvorschlag/Ansatz: geg: A(1I3I6) B(2I4I3) ges: Spurpunkte Lös: Die Schnittpunkte einer Geraden mit den Koordinatenebenen bezeichnet man als Spurpunkte der Geraden. So wird z.B. der Schnittpunkt der Geraden mit der x-y-Ebene als Spurpunkt Sxy bezeichnet, in der die z-Koordinate z=0 ist.
Sxy(5I-2I0)
Syz(0I5I7) Sxz(3I0I2) B-A
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) |
![]() |
![]() |
Gerade wird aus zwei Punkten bestimmt, danach kannst du genauso vorgehen wie bei der Geraden um die Spurpunkte zu bestimmen. |
![]() |
Hallo nieaufgeber, |
![]() |
es handeln sich um 2 unterschiedliche Geraden, deine Lösung für die Gerade ist richtig, mach genauso für die Gerade . *ich denke du versucht den Schnittpunkt von und zu bestimmen, kann sein? |
![]() |
Bestimmung einer Geraden aus zwei Punkten: |
![]() |
Danke nieaufgeber, für deine Unterstützung.
Sxy(3I5I0) Syz(0I2I9) Sxz(-2I0I15)
|
![]() |
Richtig:-) |
![]() |
Vielen Dank nieaufgeber für Deine Hilfe! :-) Als letzten Schritt brauche ich nur noch ein 3-Dimensionales Koordinatensystem zeichnen und die Geraden g und h abtragen. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. ;-) |