Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Aufgabe zu Prozentrechnung / relative Änderung

Aufgabe zu Prozentrechnung / relative Änderung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
moohkuh

moohkuh aktiv_icon

17:43 Uhr, 24.10.2018

Antworten
Hallo,

ich habe in der Uni folgende Aufgabe in einer Mathe-Einführung bekommen:

In einer Region in Deutschalnd ist die Habichtspopulation in den letzten 10Jahren um 32% zurückgegangen. Um wieviel Prozent war die Polulation vor 10 Jahren größer als heute?

Ein Kommilitone hat die Aufgabe mit Hilfe der Gleichung für die relative Änderung gelöst. Also (a neu -a alt) /a alt= p100

Um die Formel aufzulösen hat er a alt= 0,68. Aneu gesetzt.

Ich verstehe allerdings nicht wieso man 0,68 mit Aneu multipliziert.
Einfach um den Zusammenhang zu Verstehen (oder gar die Rechnung zu berichtigen) hoffe ich hier auf ein paar helfende Worte, da ich mich gerade erst wieder an die Mathemathik herantaste.

MfG
moohkuh

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:58 Uhr, 24.10.2018

Antworten
a= alt

n= neu

a(1-0,32)=0,68a=n

0,320,68=0,4706=47,6%


a sei 100

n=1000,68=68

Abnahme um 32

32=47,06% von 68

Frage beantwortet
moohkuh

moohkuh aktiv_icon

18:14 Uhr, 24.10.2018

Antworten
Danke für die schnelle Antwort! :-)