|
Hi,
Ich habe ein kleines Problem mit dieser Aufgabe. Wir hatten sowelche Aufgaben mit Halbwertszeit nicht gehabt und das ist für mich neu.
Aufgabe:
wurde beim Reaktorunfall in Tschernobyl unter anderem Strontium-90 mit Jahren freigesetzt.
Bestimme den jährlichen Zerfallsfaktor. Welcher Bruchteil der Anfangsmenge war noch vorhanden.
Fragen:
1. Wo ist hier (Anfangswert)? 2. Ist für (Wachstumsfaktor)(28,8/0,5)^x richtig)?
Danke im Voraus
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Du brauchst hier keinen AW. Normaler Ansatz:
Halbwert nach :
Das ist immer so!!
Jährlicher Zerfallsfaktor:
Frage nach Bruchteil:
|
|
Ich habe nur die Hälfte verstanden ehrlich zu sein, trotzdem ein großes Lob an dich :-) Was du geschrieben hast, ist es viel zu hoch für einen Realschüler.
Fragen:
1. Ist eine variabel oder die eulerische Zahl? 2. Ich weiß nicht wie du die Formdel draufgekommen bist, aber ist der Zerfallsfaktor und der Bruchteil ?
Danke im Voraus
|
|
soll die Eulerzahl sein. Natürlich kann man auch:
ansetzen. Dann kannst du die Aufgabe aber nicht lösen (zu wenig Bedingungen). Ich hatte vor Jahrhunderten Chemie LK und da haben wir immer für den radioaktiven Zerfall verwendet.
|
|
jährlicher Zerfallsfaktor: (dein Ergebnis erhalte ich, wenn ich mit Jahre rechne!?) Bruchteil nach 20 Jahren (Auf jeden Fall mehr als , da Jahre):
|
|
Wow vielen dank!
Ja, das stimmt, dass ich ich für und genommen habe.
|