![]() |
---|
Ich habe folgendes Beispiel: Aus den Ziffern 1 bis 5 sollen vierstellige Zahlen gebildet werden. Wie viele gibt es, wenn alle Ziffern verschieden sind? Ich verstehe nicht, ob das eine Variation oder eine Kombination ist. Sprich entweder mit der Formel: oder Was ist in diesem Fall, ich sehe nicht wieviele mögliche Fälle es geben kann in diesem BSP. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben der Kombinatorik Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und mit Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und ohne Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen ohne Reihenfolge und ohne Zurücklegen |
![]() |
![]() |
Zeichne Dir ein Zahlenschlosss mit 4 Rädchen und jeweils 5 Ziffern. Wieviele Möglichkeiten für eine Ziffer hast Du beim 1. Rädchen ? Wieviele Möglichkeiten für eine Ziffer hast Du beim 2. Rädchen ? usw. usf. Zum Schluss alle Möglichkeiten der einzelnen Rädchen multiplzieren. Das war´s. LG Ma-Ma |
![]() |
Würde das nicht heißen es gibt jeweils 5 Möglichkeiten pro Stelle? Würde heißen insgesammt Was aber ergibt. Im Lösungsbuch steht aber leider . Steh grade komplett auf der Leitung |
![]() |
Beim 1.Rädchen gibt es 5 Möglichkeiten, das ist okay. Die Ziffern sollen sich NICHT wiederholen. Wieviel Möglichkeiten gib es dann beim 2.Rädchen ? |
![]() |
Ah, danke dir. Wow, is wohl schon zu spät für Mathe für mich. |
![]() |
Hallo Storm, ich habe Deine Aufgabe falsch interpretiert ! Ich dachte, Du sollst eine vierstellige Zahl erzeugen und hast für jede Stelle die Ziffern zur Verfügung, jedoch soll sich keine Ziffer wiederholen. (Dies entspricht nicht Deiner Aufgabenstellung Vorschlag: Spielen wir fix das von mir genannte Beispiel durch, dann geht´s zurück zur Originalaufgabenstellung. Okay ? Hinweis: Das 1. Rädchen hätte 5 Möglichkeiten. Da keine Wiederholung: Das 2. Rächen nur 4 Möglichkeiten .. usw. usf. Das heisst: Möglichkeiten. Deine Ast lautet: Aus den Ziffern 1 bis 5 unterschiedliche zu bilden. Permutationen aus 5 Ziffern Evtl. hast Du hier nicht den genauen Text der Aufgabenstellung gepostet, aber das Ergebnis ist zufällig identisch. |