![]() |
---|
Hey :-) Ich habe folgende Aufgabe geben: Es sind zwei Sätze von Basisvektoren gegeben: (I) (II) Ich musste im Rahmen einer anderen Teilaufgabe hierzu die Tranfomationsmarix die einen beliebien im I-System gegebenen Vektor ins II_System überführt Es gilt r_II r_I Ich habe errechnet: Nun lautet eine weitere Teilaufgabe folgendermaßen: Bezüglich hat der Vektor die Koordinaten r_I Berechen Sie die Koordinaten von bezüglich q_3(II) Ich würde hierbei einfach die Transformationsmatrix mit r_I multiplizieren, da ja gilt r_II r_I Somit habe ich r_II Stimmt das? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
Hallo, Ich unterstelle mal, dass ist. Ansonsten ist alles richtig, was Du schreibst. Gruß Werner |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|