![]() |
---|
Hallo, in meiner aktuellen Hausaufagbe muss ich fogende aufgabe lösen: es sind zwei Basen des Vektorraumes der reelen oberen Dreiecksmatrix und eine darstellende Matrix von bzgl. gegeben.
1. Aufgabe: Bestimmen sie die Transformationsmatrix beim Wechse von B1 nach B2, indem sie zuerst die Kordinaten abbildung KB2 von V bzgl. B2 und die Inverse von KB1 bzgl. B1 berechnen. 2. aufgabe BErechnen Sie LB2.
zu 2. für LB2 hab ich raus.
Mein Problem liegt jedoch bei der ersten aufgabe. Laut unserem Skript soll man so vorgehen: Hier gehen wir davon aus, da ein Vektor x element von V gegeben ist. Den schreibt man dann mit den einzelnen ellementen als Skalar vor jedes Baiselemnt. Dann komme ich auf folgendes LGS:
3x1+x3=a1,1 x2=a1,2 0=a2,1 3x1 - x3 = a2,2
wobei a n,m hier für die Position in der resultierenden Matrix KB2 steh. Mein Problem ist jedoch das an diesem Punkt im Skript nicht näher erleuter wird und ich gar kein Vektor x gegeben habe... Wie kreige ich denn jetzt KB2 raus? Und ist meine Abbildung LB2 überhaupt korrekt? MfG Steppo
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
...oder könnte es vielleicht sein, das der Vektor, da ja V eine obere Dreiecksmatrix ist, so aussieht: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|