|
Siehe Bild, dort steht die Aufgabe
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
pivot 
14:52 Uhr, 27.07.2021
|
Hallo,
du summierst jeweils die Zeilen (für Variable X) und die Spalten (für Variable Y).
So ist z.B. Also
Es muss noch bestimmt werden.
Gruß pivot
|
|
Die Aufgabenformulierung ist etwas seltsam geraten, denn sie suggeriert, dass frei frei wählbar ist. Sofern die Wertetabelle komplett ist (d.h. nicht etwa irgendwelche Zeilen/Spalten "vergessen" wurden), ist das keineswegs so: Da ist dann eindeutig festgelegt über die Bedingung "Wahrscheinlichkeitssumme = 1".
|
pivot 
15:01 Uhr, 27.07.2021
|
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass noch p bestimmt werden muss.
|
|
Schon klar, mein Kommentar war auch eher als zusätzliche Anmerkung für Marie267 gedacht.
|
pivot 
15:07 Uhr, 27.07.2021
|
Ich wollte eben, dass sie da selber drauf kommt. Aber es gibt mir die Gelegenheit meinen Satz von oben zu korrigieren:
du summierst jeweils die Spalten (für Variable X) und die Zeilen (für Variable Y).
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|