![]() |
---|
Also ich hab drei aufgaben..ich möchte die Antowrten so zur Kontrolle haben ^^..wäre voll nett von euch wenn ihr mir helft .. Also.. 1.Anton hält eine Erbse so ,dass sie den 384 000 km entfernten Vollmond verdeckt.Die Erbse ist 66 cm von seinen rechten Auge entfernt und hat einen Durchmesser von 6mm.Damit kann Anton den Monddurchmesser berechnen. 2.Kathrin beobachtet eine totale Sonnenfinsternis.Sie sieht,wie der Mond sich vor die Sonne schiebt,diese vollständig verdeckt und dann wieder freigibt.Kathrin weiß,dass die Sonne ungefähr 150 000 000 km und der Mond 384 000 von der Erde entfernt ist.Sie hat gelesen ,dass der Mond einen Durchmesser von 3500 km hat.Überfrüfe ,ob sie daraus den Sonnendurchmesser berechnen kann.. 3.Zur Schattenbildprojektion eines 15 cm hohen Gegenstandes soll eine punktförmige lichtquelle so aufgestellt werden,dass das Schattenbild 45 cm hoch wird.Die Projektionswand ist 1.20 m entfernt . Bestimme den Ort der Lichtquelle. |
![]() |
![]() |
hallo na dann schreib uns doch mal auf was du raus hast von wegen kontrolle oder wie weit du gekommen bist. |
![]() |
öhm also die ersten beiden hab ich net so hingekriegt.. aber beim dirtten hab ich als lichtpunkt..o.9 meter vom gegenstand (Entfernung)..und k = 3 weil 45/15 = 3 und das hab ich dann gezeichnet.. und dann kam das halt raus.. nur bei den ersten beiden..das krieg ich irgndwie nicht hin..haben wir heute erst angefangen das thema..und ich hab net richtig aufgepasst *schäm* :P |
![]() |
Anton hält eine Erbse so ,dass sie den 384 000 km entfernten Vollmond verdeckt.Die Erbse ist 66 cm von seinen rechten Auge entfernt und hat einen Durchmesser von 6mm.Damit kann Anton den Monddurchmesser berechnen. 2.Kathrin beobachtet eine totale Sonnenfinsternis.Sie sieht,wie der Mond sich vor die Sonne schiebt,diese vollständig verdeckt und dann wieder freigibt.Kathrin weiß,dass die Sonne ungefähr 150 000 000 km und der Mond 384 000 von der Erde entfernt ist.Sie hat gelesen ,dass der Mond einen Durchmesser von 3500 km hat.Überfrüfe ,ob sie daraus den Sonnendurchmesser berechnen kann.. 3.Zur Schattenbildprojektion eines 15 cm hohen Gegenstandes soll eine punktförmige lichtquelle so aufgestellt werden,dass das Schattenbild 45 cm hoch wird.Die Projektionswand ist 1.20 m entfernt . Bestimme den Ort der Lichtquelle. schau mal hier de.wikipedia.org/wiki/Strahlensatz machen wir mal beispiel 1 laut Strahlensatz verhält sich durchmesser erbse zu Abstand Auge,Erbse gleich durchmesser mond zu abstand auge,mond also erst durchmesser auf zentimeter rechnen wegen wegkürzen 0,6 cm/66cm=d mond/384000km d mond=0,6/66*384000 km=3490 km probiers mal mit den anderen falls probs ruhig fragen |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|