Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung der Geschwindigkeit eines elektons/ions

Berechnung der Geschwindigkeit eines elektons/ions

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 10. Klassenstufe

Tags: Elektron, Geschwindigkeit, Ion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Genius7

Genius7 aktiv_icon

14:33 Uhr, 17.12.2011

Antworten
Berechne die Geschwindigkeit
a) eines Elektrons
b) eines CO32 --Ions,wenn es mit einer Spannung von 250V beschleunigt wird!

a) E=m*v²/2 ??

ich weiß nicht wie anfangen mit der formel vielleicht?



danke für eure hilfe ;-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

14:42 Uhr, 17.12.2011

Antworten
Laut Energieerhaltungssatz gilt Uq=12mv2
Du benötigst also Masse von Elektron bzw. CO32--Ion
Genius7

Genius7 aktiv_icon

14:55 Uhr, 17.12.2011

Antworten
ich verstehe irgendwie nicht wie ich bei dem ion auf die masse bzw. auf die ladung komme ?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

14:59 Uhr, 17.12.2011

Antworten
Die Ladung ist ja trivial. Aus CO32- folgt ja laut Definition sofort q=-2e. Das Vorzeichen ist hier nicht relevant also kannst du q=2e nehmen. Und die Masse muss angegeben sein. Falls nein, musst du sie nachschlagen bzw. aus dem Periodensystem ablesen (ich denke hier darf Elektronenmasse vernachlässigt werden).
Genius7

Genius7 aktiv_icon

17:56 Uhr, 18.12.2011

Antworten
für e muss ich aber nichts einsetzen oder?
oder doch die elementarladung?

Masse ist :58,93320u

1u= 1,66*10^(-27)kg

Masse = rund 591,6610-27

stimmt das so?
Antwort
DerDepp

DerDepp aktiv_icon

18:04 Uhr, 18.12.2011

Antworten
Die Masse stimmt, für q musst du 2-mal die Elementarladung 1,60210-19C einsetzen.
Genius7

Genius7 aktiv_icon

18:07 Uhr, 18.12.2011

Antworten
q=2e

m= rund 591,6610-27=9,7910-26


v= Wurzel 500(21,60210-19)9,7910-26=1,610-43


Stimmt das dann so?


Antwort
DerDepp

DerDepp aktiv_icon

18:13 Uhr, 18.12.2011

Antworten
Die Formel stimmt, aber beim Ausrechnen hasst du dich offenbar vertan. Ich komme auf 40,45km/s.
Genius7

Genius7 aktiv_icon

18:17 Uhr, 18.12.2011

Antworten
hmmm... okkkeee ...
hast du die gleiche formel mit gleichen zahlen?
Genius7

Genius7 aktiv_icon

18:25 Uhr, 18.12.2011

Antworten
STimmt meine nummer a) dann auch nicht??


a)Uq= m*v² /2
v= Wurzel 5001,60210-199,110-31=9,310-25

Antwort
DerDepp

DerDepp aktiv_icon

18:31 Uhr, 18.12.2011

Antworten
Das scheint mir die Geschwindigkeit eines Elektrons beim gleichen Versuch zu sein. Auch hier stimmt die Formel wieder, aber beim Rechnen hast du dich auch hier vertan. Es kommt raus v=9382km/s.
Genius7

Genius7 aktiv_icon

18:32 Uhr, 18.12.2011

Antworten
was mach ich den falsch?
Frage beantwortet
Genius7

Genius7 aktiv_icon

18:34 Uhr, 18.12.2011

Antworten
ahhhhhhh ich hab vergessen die Wurzel einzutippen


danke ;-)