Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Berechnung einer Primwurzel von n=50

Berechnung einer Primwurzel von n=50

Universität / Fachhochschule

Primzahlen

Tags: Primitivwurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Timmyboy2411

Timmyboy2411 aktiv_icon

16:13 Uhr, 04.08.2018

Antworten
Hallo.

Ich sitze momentan an einer Altklausuraufgabe und komme nicht weiter.

Ich soll für 3 (nicht Primzahlen) jeweils eine Primitivwurzel bestimmen, oder sagen, warum sie keine haben.
Zwei der Zahlen haben nach dem Existenzkriterium hierfür keine Primwurzeln, die 50 ja aber wohl, weil sie als 252 darstellbar ist.

Desweiteren weiß ich, dass sie 8 Primwurzeln hat, da φ(φ(50))=φ(20)=8 gilt.

Weiter habe ich genutzt, dass φ(50)=20 gilt, und die Menge der Teiler von 20 der Menge {1,2,4,5,10,20} entspricht.

die Zahlen 21,22,24,25,210,220,31,32,34,35 und 310 sind nicht 1 modulo 50, aber 320mod50 ergibt 1.

Damit habe ich die 3 als erste Primitivwurzel zu n=50 gefunden, richtig?

Lieben Gruß, Tim.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.