Hallo.
Ich sitze momentan an einer Altklausuraufgabe und komme nicht weiter.
Ich soll für 3 (nicht Primzahlen) jeweils eine Primitivwurzel bestimmen, oder sagen, warum sie keine haben. Zwei der Zahlen haben nach dem Existenzkriterium hierfür keine Primwurzeln, die ja aber wohl, weil sie als darstellbar ist.
Desweiteren weiß ich, dass sie 8 Primwurzeln hat, da gilt.
Weiter habe ich genutzt, dass gilt, und die Menge der Teiler von der Menge entspricht.
die Zahlen und sind nicht 1 modulo aber ergibt 1.
Damit habe ich die 3 als erste Primitivwurzel zu gefunden, richtig?
Lieben Gruß, Tim.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |