Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beschränkter Zerfall

Beschränkter Zerfall

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Temperatur, Zerfall

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Tantrum

Tantrum aktiv_icon

19:11 Uhr, 21.11.2011

Antworten
Hallo. Komme bei einer Aufgabe, in der es um einen beschränkten Zerfall geht, nicht weiter. Ich kürze die Aufgabe ein bisschen:
Ein Gerichtsmedziner erscheint um Mitternacht und misst die Körpertemperatur einer Leiche: 30,5°C. Nach 2 Stunden beträgt sie 24,5°C. Die Lufttemperatur betrug in diesem Zeitraum konstante 20°C.
Eine Verdächtige Frau verließ die Bar um Viertel nach 11. Untersuche, ob diese Frau als Täterin in Frage kommt.

Da die Körpertemperatur der Leiche nie unter 20°C gehen kann, bin ich davon ausgegangen, dass es sich hierbei um einen beschränkten Zerfall Handelt. Daher:

T(t)=Tu+(T0-Tu)e-kt
T0= Anfangswert
Tu= Umgebungstemperatur

Tu ist ja 20°C. Bei T0 bin ich mir jetzt unsicher, welcher Zeitpunkt das nun ist. Aber denke es müsste der Zeitpunkr bei Mitternacht sein. Wenn ich das dann alles einsetze habe ich:
T(t)=30,5e-kt
Danach habe ich dann den zweiten Punkt genommen: T(2)=24,5°C. Den dann eingesetzt und nach k aufgelöst. Es kam raus: -k=-0,1095

Nun weiß ich nicht, wie daraus schließen soll, ob die verdächtige Frau die Mörderin ist oder nicht, falls das bis hierhin überhaubt richtig ist. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Tantrum

Tantrum aktiv_icon

20:13 Uhr, 21.11.2011

Antworten
Hat niemand eine Idee?
Antwort
Aurel

Aurel

00:40 Uhr, 22.11.2011

Antworten
Hallo

T(t)=Tu+(To-Tu)e-kt

T(0)= 30,5° =To

Tu= 20°

T(2)=24,5=20+(30,5-20)e-2k=20+10,5e-2k

4,5=10,5e-2k

ln4,5=ln10,5-2k

k=0,42364893


T(-0,75)=20+10,5e-0,42364893(-0,75)= 34,427°

Das Opfer hatte um 1115 nur noch eine Temperatur von 34,427°, es scheint also, dass um 1115, als die verdächtige Frau die Bar verließ, das Opfer nicht mehr gelebt hat.




Frage beantwortet
Tantrum

Tantrum aktiv_icon

18:11 Uhr, 22.11.2011

Antworten
Ok, Danke.