Hallo an Jeden, der sich mit BWL-Rechnen auskennt. Ich weiß, wie man den Netto-Bedarf bzw. Personalüberschuss ausrechnet. Hier ist eine Aufgabe, ohne Angabe des Geamtpersonalbestands. Wie muss ich hier vorgehen? Laut Google gibt es noch eine Rosenkranzformel. Mit der kam ich aber auch nicht weiter???? .Vorab vielen Dank an jeden, der sich mit dieser Aufgabe vielleicht beschäftigt.
Aufgabe: Für die Debitorenabteilung eines Industriebetriebes liegen der Personalplanung folgende Daten vor: -Es sind monatlich durchschnittlich 10000 Rechnungen und Zahlungseingänge zu bearbeiten. Jeder Vorgang benötigt durchschnittlich 5 min. -Das folgende Jahr hat 245 reguläre Arbeitstage. Der Tarifvertrag sieht einen Urlaub von 30 Tagen vor sowie eine regelmäßige Arbeitszeit von 7,5 Stunden täglich. -Im Unternehmen rechnet man mit einer durchschnittlichen Krankheitsquote von 8%.
Wie viel Mitarbeiter müssen in der Abteilung Debitorenbuchhaltung vorgehalten werden, um das Arbeitspensum zu schaffen? (Auf volle Stellenzahl runden)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |