Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Binomialverteilung

Binomialverteilung

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Binomialverteilung, Erwartungswert, Wahrscheinlichkeistberechnung, Wahrscheinlichkeitsverteilung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kakashi123

kakashi123 aktiv_icon

23:52 Uhr, 15.11.2014

Antworten
Hallo, ich brauche bei der Aufgabe Hilfe, verstehe nicht was ich genau machen soll.

Die Zufallsgröße X mit den Parameter n=10 und p=0,4 ist binomialverteilt. Bestimmen Sie den kleinsten Wert von k so, dass die Wahrscheinlichkeit P(e-k=<X=<e+k) gleich oder größer als 0,9 ist. e=Erwartungswert

Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

01:17 Uhr, 16.11.2014

Antworten
Hier gibt's alle Formeln, die Du brauchst:
http//de.wikipedia.org/wiki/Binomialverteilung
Insbesondere ist Erwartungswert in Deinem Fall 4.
Also musst Du einfach ein minimales k finden, so dass
P(4-kX4+k)>0.9 gilt.
Und P(4-kX4+k) ist nichts anderes als die Summe P(X=4-k)+P(X=4-k+1)+...+P(X=4+k). Du kannst einfach k=3 oder k=2 probieren und sehen, wie viel da rauskommt.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.