Hallo,
wir besprechen im Mathematikunterricht . Klasse Gymnasium) gerade das Thema Statistiken und fertigen anhand von Beispielstatistiken Boxplots und Histogramme an.
Für einen Boxplot brauche ich ja mehrere Werte: Median, oberes und unteres Quartil, sowie den Maximal- und Minimalwert.
Meine Frage wird erst anhand eines Beispiels deutlich, deswegen nehme ich einfach mal Beispielwerte.
Nehmen wir an, eine Statistik (welche auch immer) liefert uns die folgenden Werte:
da ich hier Werte habe, liegt der Median bei 2 (denn 2 ist der 6. wert) Der Maximalwert ist und der Minimalwert 0.
Nun ist meine Frage aber: Muss ich bei der Berechnung des oberen und unteren Quartils jeweils den median mithinzunehmen oder bloß die Zahlen links bzw. rechts vom Median in die Berechnung einbeziehen?
Das heißt, berechne ich . B. das obere Quartil aus
oder aus
Hoffe ihr versteht die Frage und könnt mir helfen :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |