Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Boxplots: Oberes und unteres Quartil berechnen

Boxplots: Oberes und unteres Quartil berechnen

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: 11. Klasse, Boxplots, Histogramme, Mathematik, Statistik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Anakin

Anakin aktiv_icon

14:07 Uhr, 10.02.2009

Antworten
Hallo,

wir besprechen im Mathematikunterricht (11. Klasse Gymnasium) gerade das Thema Statistiken und fertigen anhand von Beispielstatistiken Boxplots und Histogramme an.

Für einen Boxplot brauche ich ja mehrere Werte: Median, oberes und unteres Quartil, sowie den Maximal- und Minimalwert.

Meine Frage wird erst anhand eines Beispiels deutlich, deswegen nehme ich einfach mal Beispielwerte.

Nehmen wir an, eine Statistik (welche auch immer) liefert uns die folgenden Werte:

0,0,0,1,2,2,4,5,8,8,15

da ich hier 11 Werte habe, liegt der Median bei 2 (denn 2 ist der 6. wert)
Der Maximalwert ist 15 und der Minimalwert 0.

Nun ist meine Frage aber: Muss ich bei der Berechnung des oberen und unteren Quartils jeweils den median mithinzunehmen oder bloß die Zahlen links bzw. rechts vom Median in die Berechnung einbeziehen?

Das heißt, berechne ich z. B. das obere Quartil aus

4,5,8,8,15

oder aus

2,4,5,8,8,15


Hoffe ihr versteht die Frage und könnt mir helfen :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Dinse

Dinse aktiv_icon

19:45 Uhr, 21.02.2009

Antworten
nein wenn du das obere oder untere quartil berechnen willst dann darfst du den median nicht miteinbeziehen.


liebe grüße
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.