![]() |
---|
Aufgabe: Die Bremsverzögerung beträgt: Wie groß sind der Bremsweg xb und die Bremszeit tb bei Geschwindigkeiten von 10km/h und 100km/h? Idee: Bremsweg eines Fahrzeuges lässt sich nach der Formel berechnen (10km/h)^2/2*(2m/s^2) 10km/h wie gehe ich weiter vor? also wie finde ich raus? Also ich könnte ja erst einmal 10km/h in umrechnen. 10km/h (10000km)/(3600s) entspricht der Geschwindigkeit Eingesetzt wäre das ja dann: aber weiter weiß ich irgendwie nicht Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Alles klar. Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse: 10km/h und 100km/h so dann habe ich die Werte für 10km/h in die Formel eingesetzt (Ich hoffe es ist überhaupt die richtige Formel): Also ergibt sich eine Bremsweg xb von ungefähr bei einer Geschwindigkeit 10km/h? ist das bisher richtig? |
![]() |
Hier lautet die Formel für den Bremsweg anders: de.wikipedia.org/wiki/Bremsweg |
![]() |
Ja ich habe hier tausend Formeln...weiß aber nicht welche ich benutzen sollte Für eine gleichförmig beschleunigte Bewegung habe ich diese Formel: Vx= Vx Konstante Beschleunigung: Vx ax Dann habe ich noch eine kinematische Gleichung der gleichförmig beschleunigten Bewegung: *ax viel zu viele Formeln...weiß gar nicht weiter |
![]() |
Diese Formel aus wiki sollte die richtige sein: . |
![]() |
Hallo deine Formel war schon richtig. dein im ersten post sieht unsinnig aus allgemein fast immer und wegen mit hast du . natürlich immer zuerst auf umrechnen. Wenn man die Formeln ineinander einsetz, oder den energiesatt benutzt kommt die Formel von Supporter raus. Du solltest glaube ich besser die Bewegungsgleichungen nehmen 1. 2. dabei daran denken dass a negativ ist (Bremsen) Gruß ledum |