Folgend die komplette Aufgabe:
In einem Unternehmen werden Stk eines Erzeugnisses bestellt.
Das Erzeugnis wird als drei Stück Baugruppe A und vier Stück Teil montiert.
Von Teil ist ein Sicherheitsbestand von Stk vorgesehen.
Ermitteln sie den Bruttobedarf an dem Teil für den Fall, dass bei Produktion und Montage des Erzeugnisses Ausschuss als Zuschlag auf die Materialeingabemenge entstehen.
Ermitteln sie den Nettobedarf an dem Teil wenn Stück auf Lager sind und ein früher eingegangener Auftrag über Stk des Erzeugnisses sich bereits in der Arbeitsvorbereitung befindet. Vom Lieferanten befinden sich noch Stück im Zulauf.
Angenommen das Unternehmen hat nach der Auftragsdisposition einen Nettobedarf vom Teil an - 12.000Stk Wie groß ist dann der verbleibende Lagerbestand?
Lösung aus dem Buch
Sekundärbedarf Ausschuss Stk
Bruttobedarf - Lagerbestand Sicherheitsbestand - Bestellbestand Reservierungen Nettobedarf
c)Bei einem Nettobedarf von -12.000Stk besteht ein verbleibender Lagerbestand neben dem Sicherheitsbestand. Also beträgt der Lagerbestand 15.000Stk.
Meine Frage nun:
zu Wie komme ich auf die "3/97"? Ich hätte einfach gerechnet 40.000Stk was ja nur 41.000Stk ergeben würde.
zu Wie komme ich denn auf eine Reservierungsmenge von ? Auch hier hätte ich wieder nur gerechnet 5000(Menge Erzeugnisse (Teile 20.000Stk
Hier hätte ich einfach aufwärts gerechnet: -12.000Stk (Nettobedarf) 3.000Stk (Sicherheitsbestand) +20.000Stk (Reservierungsmenge) =11.000Stk Lagerbestand
Danke Euch schonmal!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |