Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Casio fx-991DE zeigt immer 0 an

Casio fx-991DE zeigt immer 0 an

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Casio, ergebnis, Genauigkeit, Taschenrechner Problem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

11:12 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Moin!

Ich habe ein Problem mit meinem Casio fx-991DE PLUS.
Und zwar zeigt er bei folgendem Term immer "0" als Ergebnis an:

-9,10910-31(1,60210-19)48(8,85410-12)2(6,62610-34)2=-2,18010-18

Ich habe die Eingabe mehrmals geprüft. Der TI voyage 200 zeigt das richtige Ergebnis an.
Könnte es an Genauigkeitseinstellungen bezüglich des Ergebnis' liegen? Falls ja, wie ändere ich diese?

Vielen Dank und Grüße
Jonas

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:24 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Hallo
hast du denn die Einstellung gewählt, bei der er das Ergebnis in der Darstellung mit Zehnerpotenzen gibt? denn als 0,... ist das ja 0 auf 17 Stellen?
Sonst lohnt es sich eigenlich meist die Zehnerpotenzen einzeln zu bestimmen,
Gruß ledum
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

12:34 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Ja, normalerweise gibt er 10erpotenzen raus.
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

12:38 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Wenn ich z.B. 0,000000000000000000012 eingebe, spuckt er auch 210-20 aus.
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:41 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Ich würde die 10er Potenzen zusammenfassen und mit den Potenzgesetzen kürzen.
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

12:48 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Beim Versuc, den Term zu splitten und einzeln zu berechnen, habe ich herausgefunden, dass er den Zähler des Bruchs gleich Null setzt. Da kommt normalerweise ca. -610-106 raus. Kann der Casio das nicht mehr bestimmen??
Ich bin etwas verzweifelt, weil meine Prüfung morgen ist und mir das Problem erst jetzt unterkommt.
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

12:49 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Ah, okay, Moment!
Jonas890

Jonas890 aktiv_icon

12:58 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Vielen Dank für den Tipp!! So funktioniert es und so kann ich es dann in der Prüfung machen.
Dauert natürlich leider etwas länger, wäre schön, wenn es auch ohne Umformen gehen würde. :-D)
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

15:04 Uhr, 15.03.2018

Antworten
Bitte abhaken, wenn alles geklärt ist. :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.