Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Das rechnen mit Beträgen

Das rechnen mit Beträgen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Fohnbit

Fohnbit aktiv_icon

18:36 Uhr, 28.09.2012

Antworten
Hallo

In einer Literatur verstehe ich die Beschreibung von Beträgen nicht:
|a|=a

|-3|=3
Aber auch
|-3|=-(-3)

Ich verstehe das so:
Es gibt eine Punkt y auf der Zahlengeraden. Dieser ist x Punkte von Null entfernt.
Y kann Minus oder plus sein
X ist immer positiv

Ist nun y oder x der Betrag?
|y|=x
Oder
|x|=y?

Danke



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:41 Uhr, 28.09.2012

Antworten
Wenn du es so beschreibst, dann gehen wir bspw. von Null aus. y ist -6, dann ist ist dieser Punkt 6 Einheiten von Null entfernt. y=-6 aber x=6 und |y|=x

Ist y mal 5 dann ist y  5 Einheiten von Null entfernt.

Der Betrag ist einfach: |x|=x, falls x0 und -x falls x<0

Die Aussage |a|=a gilt nicht allgemein, sondern nur falls a0

Also der Betrag macht aus einer negativen Zahl einfach die positive Gegenzahl.

Ist es das was du nicht verstanden hast?
Fohnbit

Fohnbit aktiv_icon

09:07 Uhr, 29.09.2012

Antworten
Hallo Unterfaker

Danke für die Erklärung! So habe ich es mir "zusammen gereimt".
Mein Buch "Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" ist zwar toll geschrieben, aber bei Beträgen habe ich folgenden Satz:

Zitat:
Es gilt -3=3, denn der Punkt -3 ist auf der Zahlengeraden 3 Einheiten links von Null, also vom Punkt 0 drei Einheiten entfernt. Ebenso ist -9=9;-3,75=3,75 usw.
Für jede negative Zahl a ist also a=-a. Das ist, so merkwürdig es aussieht, richtig, denn z.B. -9=-(-9) (a ist hier -9!),-7,5=-(-7,5)=7,5. Wir können also den Betrag auch folgendermaßen definieren:
a={+a=a0-a=a<0}

Hier habe ich mein Problem.
Die erste Angabe ist klar. Punkt -3 ist 3 Punkte links vom Punkt entfernt.
Nur was meint er mit Negative a?

a wird ja immer Positiv!!

Danke!

Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

10:03 Uhr, 29.09.2012

Antworten
Dort steht im Prinzip genau das was ich geschrieben habe.

Hast du eine Zahl die größer oder gleich Null ist bleibt sie durch den Betrag unberührt, ist sie negativ wird sie "positiv gemacht".

"Er" meint also, für positive a macht man nichts, nur für negative wird etwas gemacht.

Beispiel:

|9|=9(9 ist schon positiv warum also etwas ändern)

|-9|=9 (Da -9 negativ ist, bewirkt der Betrag die Umwandlung der Zahl ins Positive)
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

10:37 Uhr, 29.09.2012

Antworten
Hallo,

@Fohnbit:
Du und der Schreiber deines Brückenkurs-Buches (im Folgenden: der Verfasser) redet aneinander vorbei. Er redet von sein, du von werden.

Ist a negativ, so ist der Betrag von a, also a, das negative von a.
Du drückst es so aus: Der Betrag einer negativen Zahl a WIRD positiv.

Es tut mir leid, es sagen zu müssen, aber mit deiner Sprechweise kommt man üblicherweise spätestens in der Schule in Mathematik in Bedrängnis. Wirf diese alten Vorstellungen ab und lerne genau zu verstehen, was man dir mitteilen will.

Der Verfasser hat schlicht folgende Gleichung a=-a gemeint, die allerdings NICHT für positive a gilt (sondern im Gegenteil nur für negative und die Null).

Was wollte er dir klar machen? Das Negative einer negativen Zahl IST selbst wieder positiv.

Viel Erfolg!

Mfg Michael
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.