Hallo,
ich finde im Web leider keine Definition für das Teleskopprodukt.
Da ich noch nicht studiere habe ich auch keine Aufzeichnungen, wo ich nachsehen könnte.
Hier mein Versuch zur Definition;
Ein Teleskopprodukt ist ein Produkt aus Quotienten, bei dem sich die benachtbarten Faktoren (Zähler und Nenner) gegenseitig wegkürzen.
Stehen bleibt nur der 1. und letzte Faktor.
Klingt nur irgendwie nicht so richtig rund.
Vielleicht habt Ihr ja eine bessere Definition...
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |