Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Distributivgesetz

Distributivgesetz

Schüler Gymnasium, 6. Klassenstufe

Tags: Erklärung des Distributivgesetzes

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
michi-96

michi-96 aktiv_icon

17:14 Uhr, 14.04.2008

Antworten
Kann mir bitte jemand das Distributivgesetz verständlich erklären? Nehmen es gerade durch,aber keiner kann mir verständlich machen was es aussagt.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Intrigue

Intrigue aktiv_icon

17:40 Uhr, 14.04.2008

Antworten
Das Distributivgesetz kann man umgangssprachlich als "Ausklammern oder Ausmultiplizieren" bezeichnen.

Allgemein schreibt man

a(b+c)=ab+ac

Wenn du es dir an einem Beispiel anschaulich machst dürftest du es ganz elicht verstehen:

2(5+3) Hier würde man natürlich zuerst die Klammern ausrechnen und würde so sehr leicht auf das Ergebnis (16) kommen.

Du könntest aber auch folgendes schreiben

25+23=10+6=16

Genauso funktioniert es auch umgekehrt:

Wenn du eine Gleichung à la

46+44 hast könntest du die 4 hier "ausklammern" zu folgendem Term:

4(6+4)

Bei derart einfachen Rechnungen bringt das Distributivgesetz natürlich keine Vorteile. Beim rechnen mit Variablen bzw. Lösen von Gleichungen bringt es unter Umständen aber eine erhebliche Zeitersparnis.


Gruß

Flo
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.