Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dividend kleiner als Divisor

Dividend kleiner als Divisor

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: Dividend, Division, Divisor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
e0rxus

e0rxus aktiv_icon

21:43 Uhr, 13.06.2009

Antworten
kann mir jemand sagen wie ich einen dividenden durch einen kleineren divisor teile.
habe hier www.mathe-lexikon.at/arithmetik/rechnen-mit-dezimalzahlen/dividieren-mit-dezimalzahlen/dividend-ist-kleiner-als-divisor.html zwar schon was gefunden, ich möchte aber wissen, wie man vorgeht, wenn zahl an ziffern im dividenden kleiner ist als im divisor.

danke im voraus.

PS: hab alles in mathe drauf außer division, obwohl wir das schon längst hatten.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Vivien

Vivien

22:44 Uhr, 13.06.2009

Antworten

Erst mal ein einfaches Beispiel:

2 : 4 = 0,5

Wenn der Divisor größer ist als der Dividend so erhält man eine Zahl, die kleiner ist als Null. Man schreibt 0,

Am Beispiel hängt man an der 2 eine 0 und erhält 20.

Man rechnet 20 : 4 = 5

Die 5 wird an der 0, rangehängt. So ist das Ergebnis 0,5.

Ein schwereres Beispiel:

2 : 40 = 0,05

Zuerst schreibt man 0, und hängt eine 0 an die 2. So rechnet man 20 : 40.

20 ist immer noch kleiner als 40. Also schreibt man erneut eine 0 und hängt eine weitere 0 an die 20. So erhält man 200 : 40 = 0,0 ?

Jetzt rechnet man 200 : 40 = 5

Das Ergebnis ist also 0,05, da kein Rest übrig ist.

Ein weiteres Beispiel mit Schreibweise:

3 : 33 = 0,0909...

300

297

30....

Zuerst erhälst du 30 dann hängst du eine weitere 0 ran und du bekommt 300 : 33 = 9,...

Jetzt rechnest du 9 * 33 um den rest zu erhalten.

Dann wird die Diverenz zwischen 300 und 297 unterm Strich beschrieben und die erhaltene Zahl wird erneut durch 33 gerechnet. Es beginnt von vorne...bis kein Rest übrig bleibt.

Bei dem beispiel wiederholt sich die gleiche Rechung immer wieder. Das Ergebnis ist also wiederholend.

Antwort
m-at-he

m-at-he

23:57 Uhr, 13.06.2009

Antworten
Hallo,


wenn Vivien schreibt: "Wenn der Divisor größer ist als der Dividend so erhält man eine Zahl, die kleiner ist als Null." dann ist das leider falsch, auch wenn sie die Ergebnisse ihrer Beispielrechnungen dann wieder richtig gerechnet hat. Richtig wäre:



"Wenn der Divisor größer ist als der Dividend so erhält man eine Zahl, die kleiner ist als Eins."
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.