Hallo alle,
Ich löse die folgende Aufgabe:
Eine Kapitalgesellschaft plant eine Kapitalerhöhung . durch Ausgabe neuer Aktien. Folgende Werte sind bekannt:
gezeichnetes Kapital vor Emission: Kurs der alten Aktien Emissionskurs Nennwert
Die neuen Aktien sind noch nicht sofort dividendenberechtigt. Die Dividendenberechtigung beginnt ab dem 01.Mai des Jahres. Die Jahresdividende beträgt . Berechnen den Wert des Bezugsrechts unter Berücksichtigung des Dividendennachteils .
zuerst versuche ich Anzahl der alten Aktien und Anzahl der neuen Aktien zu berechnen:
es soll gelten mit Bezugsverhältnis man kann schreiben ich bin nicht sicher warum, aber es geht ->das Problem ist aber, ob ich von diese ausgehe oder von:
gezeichnetes Kapital vor Emission GK mit GK Kapitalerhöhung / Emissionskurs dass ist aber nicht korrekt, weil sein soll, und das ist nicht der Fall
falls man irgendwie a und ermittelt, kann man den Dividendennachteil berechnen:
DN mit Anzahl der Tage, in der die Aktien dividendenberechtigt waren DN
ist das so?
dann setzt man die Werte in der Bezugsrechtsformel:
denkt Ihr, dass die Vorgehensweise richtig ist und wenn ja, was macht man bei ?
Viele Grüße Konstantin
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |