Sword 
12:34 Uhr, 05.11.2011
|
Hallo,
wiedermal stehe ich vor einem Problem und komm nicht weiter, meine Rechnung inkl. Lösungsweg sind folgender:
(es sollte einen Doppelbruch darstellen das dividiert zeichen in der mitte sollte den bruchstrich darstellen.) Lösung wäre Mein Lösungsweg war folgender:
Kgv oben: KGV unten:
dann:
dann rechnete ich den doppelbruch aus zu einem einfacheren bruch:
und nun stell ich fest das ich irgntwo einen fehler drin habe oder was falsch gemacht habe....?!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
dapso 
12:54 Uhr, 05.11.2011
|
|
|
Hallo
Wie kommst du beim oberen Bruch auf KGV von 2? Ist es nicht 4?
Wenn ich dann rechnen würde:
ergibt
oben durch Umkehr des 2. Bruch zur Multiplikation:
ergibt
ergibt durch Multiplikation des unten Bruch:
an eine Lösung wäre ich auch interessiert!
|
Sword 
13:08 Uhr, 05.11.2011
|
Danke für die ausführliche antwort Fohnbit. jedoch hänge ich beim verständnis deiner letzten rechnung wo gekürzt wurde. die Lösung dieser Rechnung wäre (hab das bereits in der angabe reingeschrieben ev. etwas unübersichtlich sry.
|
dapso 
13:14 Uhr, 05.11.2011
|
Bist du sicher das du die Aufgabe richtig aufgeschrieben hast? So wie es dasteht kommt nämlich raus.
|
Sword 
13:20 Uhr, 05.11.2011
|
Oh gott, das ist jetzt peinlich, ich hab tatsächlich einen fehler beim angabe-abschreiben gemacht!
die richtige angabe lautet beim ersten Bruch
ich werde es mit deinen schritten nochmal durchrechnen und hoffen das ich auf die komm.
|
dapso 
13:24 Uhr, 05.11.2011
|
Ah^^. Ja so kommt man dann wirklich auf die .
|
Sword 
13:27 Uhr, 05.11.2011
|
kam jetz auch auf die Danke!!!
|