|
Ich weiß zwar,dass man einen Doppelbruch rechnet indem man mit dem Kehrwert multipliziert. Wenn ich jedoch den Doppelbruch als Doppelbruch in den Taschenrechner eingebe kommt ein anderes Ergebnis heraus z.B. 1/2 : 1/4 = 1/8 Warum ist das so und welches mathematische Gesetz oder welche Regel trifft hier zu?
Denn wenn ich mit dem Kehrwert rechne bekomme ich 4/2.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Hi,
es ist richtig, dass und nicht ist. Entweder dein Taschenrechner ist kaputt, oder du machst Fehler beim Eintippen. wäre
Shipwater
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Jedoch kann es nicht an meinem Rechner liegen, denn ich habe es auf zwei probiert. Es kommt auf beiden das selbe heraus. Bei meinen Taschenrechnen (TI 34 und TI 30XS)kann ich Doppelbrüche als Doppelbrüche(mathematische Schreibweise) eingeben.
|
|
falls dein Taschenrechner Klammern hat, musst du jeweils um den Nenner und um den Zähler Klammern setzen, ich glaube dein Taschenrechner rechnet so:
dein Taschenrechner weiß ja nicht ob das 2 mal geteilt ist oder 2 brüche dividiert werden
EDIT: ach Quatsch .. Ich mein natürlich jeweils die Brüche in Klammern setzen also
|
|
Hi,
naja bei allen meinen Taschenrechnern stimmt es. Wüsste auch nicht wieso es bei deinen nicht stimmt.
Edit: Spieler5 wird wohl Recht haben, ohne Klammersetzung haben die TR's bei dir wahrscheinlich den Doppelbruch missverstanden.
Shipwater
|
|
Danke für die Hilfe, wenn ich die Brüche in Klammer setze stimmts!!
|