Folgendes Problem: Vier Freunde spielen das Spiel Doppelkopf. Es besteht aus folgendem Blatt:
jeweils: Kreuzdame, Herzdame, Pickdame, Karodame, Herzbube, Karobube, Pickbube, Kreuzbube, Karosass, Karozehn, Karokönig, Karoneun, Kreuzass, Kreuzzehn, Kreuzkönig, Kreuzneun, Pickass, Pickzehn, Pickkönig, Pickneun, Herzass, Herzzehn, Herzkönig und Herzneun.
Somit haben wir insgesamt Karten. Die Karten werden ausgeteilt, wodurch jeder logischerweise Karten erhält. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit zwei Kreuzdamen zu erhalten.
Problem: Es scheitert bei mir schon beim Ansatz. Erstmal ist es ein Laplace Experiment, weil die Wahrscheinlichkeit für jedes Ereignis gleich groß ist, nämlich .
Vorüberlegung: 2 aus Karten wäre der Idealfall (nämlich 2 Kreuzdamen). Wäre das dann
über über über
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |