Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Drehzahl,Geschwindigkeitberechnung

Drehzahl,Geschwindigkeitberechnung

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen,

Tags: Drehzahl, Zahnrad

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Gelernter

Gelernter aktiv_icon

20:10 Uhr, 26.01.2011

Antworten
Hallo!

bräuchte mal ne Hilfe bei folgendem Beispiel:

Ein Fahrrad hat einen Raddurchmesser von 70 cm, das vordere und hintere Zahnrad
haben 42 bzw. 19 Zähne.
Der Fahrer tritt mit 1 Umdrehung/Sekunde in die Pedale. Welche Geschwindigkeit
erreicht er dann? Mit welcher Drehzahl hat man bei einem Raddurchmesser von 50 cm
und gleichen Zähnezahlen wie oben zu treten, um die gleiche Geschwindigkeit zu
erreichen?

Ich würde damit beginnen mit den Verhältnissen :

n1 durch n2=z2 durch z1

komme so dann aber nicht mehr weiter wenn ich dann weiterrechne mit v=U.n

n(drehzahl)

Ergebnis sollte lauten :17,5 km/h, 1,4Us

Dankeim Voraus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:27 Uhr, 26.01.2011

Antworten
1(Umdrehung)vorneSekunde42Z ä hne=x(Umdrehung)hintenSekunde19Z ä hne

So kannst Du die Anzahl der Umdrehungen des Hinterrades pro Sekunde berechnen.

Für die 2. Aufgabe rechnest Du aus, wieviele Umdrehungen k pro Sekunde das Hinterrad haben muss, und nimmst wieder die Formel von oben, nur leicht verändert:
x(Umdrehung)vorneSekunde42Z ä hne=k(Umdrehung)hintenSekunde19Z ä hne

Gelernter

Gelernter aktiv_icon

20:41 Uhr, 26.01.2011

Antworten
hm scheine momentan ne lange Leitung zu haben.

Ich hab hier im Unterricht gefehlt, habe also nur die Verhältnisformeln zw den Zahnrädern und eben diese Formel:

v= durchmesser . π . n( drehzahl)

Hier aber wohl die fehlende drehzahl.

gegeben wäre zahnrad1 mit 42, zahnrad2 mit 19

und drehzahl1 mit 60Umin... also 1 pro sek ( mir wurde wohl gesagt ich sollte in min rechnen)

auf den ersten blick fehlt mir hier die drehzahl2.

berechnet wird das doch mit den Verhältnissen:

zahnrad1 durch zahnrad2 = drehzahl2 durch drehzahl1

drehzahl2 = drehzahl1.zahnrad1 durch zahnrad2

in zahlen: n2=6042:19=132,63

das aber dann mal π und mal 70 cm ( oder 0,7m?) ...da kommt nie die Lösung raus.

oder habe ich hier ne falsche Formel?
Frage beantwortet
Gelernter

Gelernter aktiv_icon

20:46 Uhr, 26.01.2011

Antworten
Frage geklärt.

hab eigentlich alles richtig gerechnet. nur muss ich dann natürlich auch auf ms und dann mal 3,6 auf km/h rechnen.

dann kommt das Ergebnis raus.

Trotzdem danke für die Mühe