Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dreisatz Aufgabe

Dreisatz Aufgabe

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: Lösung warum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
parano39

parano39 aktiv_icon

21:53 Uhr, 30.09.2014

Antworten
Wieso komm ich bei dieser dreisatzaufgsbe auf ein falsches Ergebnis? 4 Arbeiter benötigen 14 Stunden zum putzen wie lange würden 12 Arbeiter brauchen
Wenn man links in die Tabelle 4 einträgt und rechts 14 Stunden dann würde ich durch 4 um auf eins zu kommen und dann mal 12 aber recht kommt dann viel zu viel raus ?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Stephan4

Stephan4

21:57 Uhr, 30.09.2014

Antworten
Das ist indirekt proportional oder umgekehrt proportional:
Von 4 auf 12: Mal 3
14 Stunden dividiert durch 3.

Wird weniger, weil ja mehr Arbeiter aktiv sind.

14 Stunden dividiert durch 3=4,6667 Stunden oder 4h und 40min.
parano39

parano39 aktiv_icon

22:10 Uhr, 30.09.2014

Antworten
wieso muss man hier nur einmal durch 3 rechnen um auf das richtige Ergebnis zu kommen normalerweise muss man bei Dreisatz doch immer drei Schritte haben?
Antwort
Stephan4

Stephan4

22:34 Uhr, 30.09.2014

Antworten
Wenn das eine mehr wird und das andere auch, dann werden beide mit der selben Zahl multipliziert oder dividiert.

Hier in deinem Beispiel wird das eine mehr (die Arbeiter) und das andere weniger (die Stunden).

Deswegen wird auf der einen Seite multipliziert und auf der anderen Seite dividiert, mit der selben Zahl.

Warum das Dreisatz heißt, weiß ich nicht. Ist aber auch egal, Hauptsache es funktioniert, finde ich.
Antwort
MrBlum

MrBlum aktiv_icon

08:16 Uhr, 01.10.2014

Antworten

Viele Beispiele sind nicht so einfach wie dieses.

Deshalb gibt es eine methodische Vorgehensweise, die hier recht schön erklärt wird:

http//www.brinkmann-du.de/mathe/fos/wieder02_01.htm


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.