Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Durchdringung von zwei Zylindern mit ungleichem D

Durchdringung von zwei Zylindern mit ungleichem D

Universität / Fachhochschule

Tags: Abwicklung, Darstellende Geometrie, Durchdringung, Zylinder

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bobrock

bobrock aktiv_icon

15:56 Uhr, 08.02.2011

Antworten
Hallo Forum!

ich suche eine rechnerische Lösung für die folgend Situation:

Bild 1:
zwei Zylinder durchdringen sich, (der einfachheit) halber im rechten Winkel.
gesucht ist die Länge der Durchdringung L.

Bild 2:
Durchdringung aussermittig

Danke im Voraus für Eure Überlegungen und Antworten.



bild1
bild2

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zylinder (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

20:48 Uhr, 08.02.2011

Antworten
Hi

Von welchen Werten soll die Rechnung denn ausgehen? Also was ist gegeben?

Grüße
bobrock

bobrock aktiv_icon

08:02 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Hier 2 Beispiele:

Beispiel 1:
Kleiner Durchmesser: 180
Grosser Durchmesser: 260

Beispiel 2:
Kleiner Durchmesser: 180
Grosser Durchmesser: 320
Abweichung der Zylinderachse: 30

Hatte aber eher auf einen parametriesierten Lösungsweg gehofft!

Gruss
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

08:38 Uhr, 09.02.2011

Antworten
...ich halt' mich mal am rechten Bild der 2. Zeichnung.

Diese schließt ja den 1. Fall (ohne Abweichung) mit ein, wenn Abweichung a=0.

Über den Pythagoras lässt sich dann leicht L ermitteln:

L=dG2-h

h=(dG2)2-(a+dk2)2=12dG2-4a2-4adk+dk2

wobei a+dk2dG2 sein müssen!

Damit ist dann:

L=dG-dG2-4a2-4adk+dk22

bzw. für a=0

L=dG-dG2+dk22

;-)


Frage beantwortet
bobrock

bobrock aktiv_icon

08:51 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Spitzenmässig!!!

Vielen Dank!